Donnerstag, 3. Mai 2007

NEWS-NEWS-NEWS-NEWS

Parkplatz P 6 am Fühlinger See
Das Sportamt hat geantwortet.
Es ist beabsichtigt,Ende Mai ein Treffen, mit allen tangierten Dienststellen zu diesem Thema einzuberufen.
BAFF bemüht sich um eine Einladung!
Wenn Anwohner mitwollen, bitte bei uns melden.Email in der Leiste.

Veranstaltung 19.5.2007 genehmigt. "Einweihung" der Umgehungsstrasse.Sowohl Polizei als auch Ordnungsamt haben diese Veranstaltung genehmigt. Weitere Infos folgen bald.

Mittwoch, 2. Mai 2007

Kölle Putzmunter

Treffen mit allen Fühlingern also

Bürgerverein und BAFF am

kommenden Freitag um 16 00 Uhr an der

Feuerwache,also Schmiedhofsweg.

Wir werden dann gemeinsam durch den Ort reinigen.

Kommen Sie bitte zu Hauf!

BAFF

Dienstag, 1. Mai 2007

Brennpunkte im Dorf

Neben der B9 die an der Belastungsgrenze/Lärm/Dreck/Rasen
angekommen ist,gibt es weitere "Ecken" in Fühlingen, die unsere Aufmerksamkeit verdienen.

Der "Parkplatz" am Fühlinger See.
Hier sind nicht die "Edelcamper" ,die den Platz reinhalten und aufpassen,das Problem. Die massenhaften KFZ Pendler vom See durchs Dorf und wieder zurück,mit eingeschränkter Rücksicht auf Anwohner quälen die Betroffenen seit Jahren.

Eine möglich Lösung hat BAFF der Stadt vorgeschlagen.Gebühren kassieren auf dem Parkplatz,dann bleiben die "Benzin-Hummeln" weg und die Netten bleiben stehen.

Der Mohlenweg
Es handelt sich um einen asphaltierten Feldweg,am Sprtplatz vorbei nach Fühlingen.Dort existiert ein absolutes Durchfahrverbot für alle KFZ.

Weil es aber so bequem ist,fahren etliche "Unermüdliche" dennoch permanent diese Strecke mit ihrem KFZ,ebenfalls zum Leidwesen der Anwohner,da es wohl häufiger etwas eng wird,wenn "störende" Fußgänger nicht rechtzeitig zur Seite hüpfen.

Gestern hat dann ein alter Rheinkasseler Ernst gemacht und einen Fußgänger zweimal angefahren.
Sein einziger Kommentar." Wenn Sie jetzt Ihren Hund anleinen,sind wir quitt!"

Sprach´s und fuhr davon. Später hat er dann der Polizei erzählt,das das wohl nicht so gemeint wäre und der Fußgänger wohl eher selber 2 mal gegen seine Stoßstange gerannt sei.

BAFF überlegt, ob man die Strecke für Fußgänger sperren sollte?



Zusatz für Adalbert:
Das mit der Sperrung war ein Scherz.Wird beim nächsten Mal extra gekennzeichnet; versprochen.

Montag, 30. April 2007

Weitere Aktivitäten

News: Peter hat die Ex Ministerin Frau Anke Brunn getroffen.
Diese hat zugesagt,auf ihrer Ebene,einen "runden Tisch Fühlingen" ins Leben zu rufen, mit dem Ziel die Umgehungs-
strasse konkreter zu machen.
Der "runde Tisch soll Mai/Juni 2007 stattfinden.

Das Geld für den Kölner Norden ist für die nächsten 5 Jahre verteilt.
Für die Kriegerhofstrasse werden um 200 000 € ausgegeben.
Fein, nichts gegen die Kriegerhofstrasse; schließlich warten die Anwohner dort schon länger auf eine anständige Fahrbahn.

Dennoch bleibt ein schaler Geschmack, weil zunächst mal nichts für die Hauptstrasse "abfällt".
Sowas nennt man wohl, Prioritäten setzen.

DerZochKuett2

Wenn der Mai kommt und das Wetter so bleibt, steigen die Schadstoffwerte in Fühlingen in einem Maße an, dass man eigentlich mit Maske rausgehen müßte, oder zu Hause bleibt.
Die Reifenrollgeräusche sind auch bei trockener Fahrbahn so laut, das man staunt.

Weitere Idee:

Der Fühlinger See grenzt ans Dorf und deshalb erheben wir einfach mal Anspruch auf die "Pfütze".
Vor 10 Jahren hat mal jemand einen fast 2 m langen , weißen Wels im See gefangen.
Dieser Fisch ist weg, aber wir suchen ein Maskottchen für die BAFF, welches wir, zu Spendenzwecken verkaufen könnten.Wenn Ihnen also ein Maskottchen für Fühlingen einfällt, lassen Sie es uns wissen.

Schönen Feiertag.
tageblog

Sonntag, 29. April 2007

April geht heiß zu Ende

Man hat sich an die Hitze kaum gewöhnt,
da verbreitet sich die Kunde von den höchsten Schadstoffwerten,die Köln jemals "gerochen" hat.

Damit müssen wir nun leben.
Wollen wir nicht?
Egal. Danach fragt wirklich niemand.
Die Leute,die sich trauen,kritisch über die elende Situation des Dorfes "Fühlingen" zu sprechen; die auf 15 000 KFZ täglich hinweisen,auf Gestank und Lärm keine Lust mehr haben;
diese Leute werden kalt lächelnd von der Politik auf "Orte verwiesen,denen es noch "schlechter geht"!
Die Landesregierung operiert mit Zahlen der Strassenbelastung ,die nicht bei 15 000 sondern bei 5 oder 6Tausend mit sinkender Tendenz ,liegen. LKW in 24 Stunden so um die 200 -250 .

Herr Verkehrsminister, da hat man Ihnen Zahlen gegeben,die es Ihnen ermöglichen, jeden abzubürsten,der nachfragt.
Anke Brunn hats versucht. Jetzt hat BAFF ihr die richtigen Zahlen gegeben. Ob´s den Minister interessiert?

Die Dienstleister richten sich gegen ihre Kunden.
Arroganz der Macht wird mit dem PC verteidigt.
Wem´s nicht gefällt, der soll wegziehen.


Wir ziehen aber nicht weg, sondern Euch an den Ohren und der Nase, die ohnehin immer länger wird!2007_0216karn20070001

Samstag, 28. April 2007

Nur Parken reicht nicht

Danke ,das wissen wir.

Hinter den Kulissen wird geschrieben, telefoniert,organisiert,verteilt,entworfen,verhandelt und geflucht.

In der Initiative sind Dutzende von Fühlingern damit beschäftigt,die Rädchen "am Laufen " zu halten,oder auch gerne mal umgekehrt.

Wenn nun zum xtem Mal Untersuchungen,Besichtigungen und Alternativen durchgeführt werden, werden wir nicht mehr tatenlos rumstehen.

Wer permanent dieser Aggression von frustrierten LKW Fahrern,die meinen, Fühlingen sei ihre "Rollbahn", ausgesetzt ist,der akzeptiert kein Abwägen ,kein "wir können da leider nichts machen weil wir auf die andere Behörde angewiesen sind" und so weiter.

Mal herhören Politik und Verwaltung! "Ihr seid der Service wir sind die Kunden."!

So gehts und nicht anders.
Wenn das wieder alles nichts wird, werden wir die richtigen Antworten wissen.
Die Menschen sind bereit, dem SPUK ein Ende zu machen.Fuehlingen-header1

Heute am frühen abend gegen 19 00 Uhr stand ich mit Günter an der Strasse als zwei ,etwa 6 jährige Mädchen,barfuss vom Grasweg über die NL zum Kiosk und zurück flitzten.

Es ging gut. Aber ihre Chance von einem vorbeieilenden LKW zermatscht zu werden, war statistisch gesehen,sehr groß.

Es R E I C H T und das ist nicht gut so.




Hinweis und Bücher Tipp: Schatten des Windes in der Bücherleiste. Große Literatur.

Freitag, 27. April 2007

Freitag ---voll?

Ein wenig hat der Massenverkehr abgenommen.Ein wenig.

Statistik:"für Politiker häufig das,was für Betrunkene die Laterne ist.Sie dient nicht zur Erleuchtung,man klammert sich an ihr fest.

"
Aus: Der boshafte Zitatenschatz-Eichborn von Brigitte Hilgner.

Heute könnte es sich wieder ein bißchen stauen.
Die Bürger leben noch und wollen auf das größte Problem,der Massenandrang der LKW ,aufmerksam machen.

Dies geschieht durch Schilder und Flyer. Wenn es sich staut,ist kein Platz da für 30 Tonner.

Daher hat die Stadt zunächst mal beschlossen die "DBrummis"nachts zu verbannen.
Wir warten!
Mitte Mai findet eine aufwändige Begehung verschiedener Ämter statt. Dann werden Alternativen ausgelootet.
Wir sind dabei.

Mitte Mai wird auch die Umgehungsstrasse "eingeweiht".
Da sind Sie doch hoffentlich dabei.
Grüße nach England Österreich und an alle Kölschen,die uns im Ausland empfangen. Hier ist immer Fasteloovend! Glaubts uns.

Und heute wieder besonders.Da simmer dabei!

Donnerstag, 26. April 2007

Hinter den Kulissen

Aufwändige Arbeit erfordert viel Einsatz.

Etliche Mitglieder der Initiative arbeiten fleißig hinter den Kulissen und liefern hervorragende Ergebnisse ab.
Hier sind mal zu nennen,das Ehepaar Küppers (Film Medien&Fotos)
sowie das Ehepaar Bougnard (Orga,Kontakte und Hilfe).
Danke von den Bafflern an dieser Stelle den fleißigen,ehrenamtlichen "Fronttrieblern".

BAFF

Spendenkonto

Achtung: neues Spenden-Konto der Bürgerinitiative Fühlingen (BAFF) zur Unterstützung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung des Dorfes: Kontonummer: 3440799 Bankleitzahl: 200 411 44 comdirect bank AG

Aktuelle Beitraege

Neue Studie: Analphabetismus...
In diesen Tagen kann man in Fühlingen Studien machen....
Charakterprofil - 9. Apr, 21:44
Neues zur Umgehungsstraße
Nachdem am 28.01.2014 der Verkehrsausschuss der Stadt...
Charakterprofil - 7. Mär, 11:22
Stadt Köln pflanzt Bäume...
https://www.facebook.com/p hoto.php?fbid=758042217547 037&set=gm.736365439729875 &type=1&theater
Charakterprofil - 5. Mär, 16:30
Verkehrsausschuss beschließt...
Der Verkehrsausschuss der Stadt Köln hat in seiner...
Charakterprofil - 26. Feb, 18:36

Kommentare gerne auch an: baff-fuehlingen@web.de

Zufallsbild

-Einweihung

Web Counter-Modul


Es fahren immer noch zu viele LKW durch den Ort !

Raser durch Fühlingen unerwünscht !!!

Parken auf der Neusser Landstraße ist erlaubt !!!

Wer sein Fahrzeug auf den Fahrradweg/Bürgersteig stellt, gefährdet andere Menschen, weil sie gezwungen sind, auf die Straße auszuweichen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Meine Kommentare

Penny
http://www.rewe-group.com/ vertriebslinien/penny/
fuehlingen - 13. Mai, 18:42

"Fühlinger für Fühlingen" - siehe Spendenkonto

Lesestoff

Email: baff-fuehlingen@web.de

Online seit 6776 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Apr, 21:44

Stichworteingabe

 

.

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen