Mittwoch, 28. November 2007

Blumenbergsweg wird geflickt: Immerhin...

http://www.vasa-koeln.de/Infos/Lebensraum%20Fuelinger%20See/Lebensraum_Fuelinger_See.html
Der Polizei sei nochmal gedankt.Es werden immer WENIGER!(LKW)

Am Blumenbergsweg hat die Bezirksregierung "richtig" Geld in die Hand genommen und geflickt,was das Zeug hielt.

Das war´s aber doch noch nicht alles? Nein ,siehe den Link unten!April007-047
http://www.mennweg.de/Blumenbergweg/Blumenbergweg.html
hier gefunden:http://www.mennweg.de/
http://www.rheinkassel.com/Unterseiten/Zeitung/polizei050407.html

Sonntag, 25. November 2007

schöön

-Einweihung

Die beiden Herren (links Amtsleiter Harzendorf, rechts,Bezirksvorsteher Lierenfeld,stehen leider nicht immer da und montieren das "Zeitschild" ab;
deshalb wäre es "erhellend" wenn noch ein paar Schilder hinzukämen.
Da sind wir jetzt aber mal stur.

Freitag, 23. November 2007

18604 KFZ hin und 16646 zurück

Die BAFF ist einer Einladung der örtlichen Polizei gefolgt um über die Ergebnisse des im März von der Polizei durchgeführten "Seitenradars" zu sprechen.

In der Zeit vom 27.3.2007 -16.00Uhr bis 30.3.2007-10.00Uhr wurde gemessen.
Die höhere Zahl der KFZ fuhr Richtung Dormagen,die Andere ,Richtung Köln.

Die KFZ, Richtung Dormagen fuhren mit 45% im Durchschnitt 40km/h.

In die andere Richtung fuhren mit 76% knapp über 40%,also etwas schneller.

An der Gesamtzahl waren 8,8% LKW beteiligt.
Die schnellsten KFZ fuhren 90km/h.30 fuhr eigentlich niemand.

Der für uns zuständige Polizeioberkommissar Lütjans, hat die Stadt aufgefordert,die Beschilderung mit LKW Duchfahrtverbotsschildern deutlicher zu gestalten.
Seine Kollegen von der Fachabteilung sehen das Defizit wohl ebenso.

Es kann nicht sein,dass auf der Merianstrasse ein einsames "Gefahrgutschild" die Firma "ARCESE" davon abhalten soll,hier in klassisch italienischem Stil mit 40 Tonnern zu passieren.(und leider noch Etliche andere)
Positiv sei aber hier die Fa.Schmidt aus Heilbronn, zu nennen,die hunderte von LKW nicht mehr durch Fühlingen "treibt".

Auch wurde gefordert , direkt auf der Neusser Landstrasse noch mal auf das Verbot hinzuweisen.


Fazit der Besprechung: Es ist wesentlich besser geworden!
Viele LKW haben sich in "Luft" aufgelöst und der Erfolg kann und muss in eine Dauerlösung umgesetzt werden.
Nov2007-033

Mittwoch, 21. November 2007

Impressionen Fühlingen´s mit der "Handy Camera"


Eindruck im Oktober 2007


Herbst in Fühlingen







Weitblick







Friedhof Fühlingen



Der mußte noch sein:
Den Letzten beißen die Hunde.

Sonntag, 18. November 2007

Filme klein aber gut

https://email.t-online.de/index.php?ctl=dereferer&to=aHR0cDovLzE5NS4xNC4yMjUuMTE3L3ZpZGVvMDEud212
https://email.t-online.de/index.php?ctl=dereferer&to=aHR0cDovLzE5NS4xNC4yMjUuMTE3L3ZpZGVvMDIud212

Immer wieder schön diese Küppers-Media-Video-Group!
Weiter machen

Zustand 2008: POSITIV!!

Nicht die Bekloppten sind das Problem,sondern die "Normalen"!(Zitat unbekannt)

Habs wieder mal nicht geschafft,die Skizze zu drehen,also verdrehen Sie bitte Ihren Kopf.
Fuehlingen-Querungen-2008 (doc, 271 KB)
Bitte Text ausdrucken und dann geht´s.


2005_0813Juma0039

Donnerstag, 15. November 2007

In wenigen Minuten ganz viele BÖSE!




Klar werden die aufgeschrieben.
Klar werden die angezeigt.
Schon mal einen LKW Fahrer gesehen,der nicht über den Geldbeutel erreichbar ist?
Das geht nicht anders.


Wir würden auch gerne Kaffee und Croissonts reichen und an die netten "Brummi-Fahrer" appellieren,zu umfahren.

Das interessiert die nur nicht...

Dienstag, 13. November 2007

Deine Meinung?

https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/discoursemachine.php?id_viewback=&menucontext=7&page=detail&id_item=5577
Unsere Meinung:Fuehlingen-header3

Umgehung durch Umgebung? Da ist praktisch schon Einiges abgesperrt und eingezäunt und bald wird zugebaut.Die Umgehungsstrasse stört dann wirklich nicht.
Manche denken nur,es würde alles so bleiben,wie es ist.

Sonntag, 11. November 2007

Karneval in Fühlingen

http://www.koeln.de/tourismus/karneval/


Ansonsten gehen wir im Augenblick der Frage hinterher,wie die LKW um Fühlingen herum fahren,bzw.wieso kaum LKW auf der Mercatorstrasse angetroffen werden!?


Ein kleines Fazit nach einem dreiviertel Jahr Bürgerinitiative BAFF:

Ist es ruhiger?
Können wir besser schlafen?
Kommt man wieder über die Strasse?
Ist die Luft besser?


Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Stimmen die Beobachtungen?
Was kann noch besser werden?

Bitte Ihre Eindrücke und Vorschläge an:

Tageblog@Web.de

Anonym oder namentlich.
Böse oder freundlich.

Spendenkonto

Achtung: neues Spenden-Konto der Bürgerinitiative Fühlingen (BAFF) zur Unterstützung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung des Dorfes: Kontonummer: 3440799 Bankleitzahl: 200 411 44 comdirect bank AG

Aktuelle Beitraege

Neue Studie: Analphabetismus...
In diesen Tagen kann man in Fühlingen Studien machen....
Charakterprofil - 9. Apr, 21:44
Neues zur Umgehungsstraße
Nachdem am 28.01.2014 der Verkehrsausschuss der Stadt...
Charakterprofil - 7. Mär, 11:22
Stadt Köln pflanzt Bäume...
https://www.facebook.com/p hoto.php?fbid=758042217547 037&set=gm.736365439729875 &type=1&theater
Charakterprofil - 5. Mär, 16:30
Verkehrsausschuss beschließt...
Der Verkehrsausschuss der Stadt Köln hat in seiner...
Charakterprofil - 26. Feb, 18:36

Kommentare gerne auch an: baff-fuehlingen@web.de

Zufallsbild

Fuehlingen2005-0051

Web Counter-Modul


Es fahren immer noch zu viele LKW durch den Ort !

Raser durch Fühlingen unerwünscht !!!

Parken auf der Neusser Landstraße ist erlaubt !!!

Wer sein Fahrzeug auf den Fahrradweg/Bürgersteig stellt, gefährdet andere Menschen, weil sie gezwungen sind, auf die Straße auszuweichen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Meine Kommentare

Penny
http://www.rewe-group.com/ vertriebslinien/penny/
fuehlingen - 13. Mai, 18:42

"Fühlinger für Fühlingen" - siehe Spendenkonto

Lesestoff

Email: baff-fuehlingen@web.de

Online seit 6768 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Apr, 21:44

Stichworteingabe

 

.

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen