Kängurus und andere
Eine Gruppe von "Neubürgern" zog 1989 an die Neusser Landstrasse auf "Erbpacht" der kath.Kirche in Reihen und Doppelhäuser.
Es waren 20 Familien. Ein Paar hat sich getrennt, 2 weitere sind weggezogen.Insgesamt hat sich diese Siedlung aber ganz gut gehalten.
Nun waren vor diesen "Neubürgern" schon Andere nach Fühlingen gezogen , an den Anfang der Herzog Johann Strasse.Dort stehen etwas größere,höhere Reihenhäuser.
Einige von den Menschen dort haben dann die neue "Siedlung" als "Känguru-Siedlung" bezeichnet, weil es sich wohl um Menschen handelt, die "kleine Beutel" (arm) hätten und "große Sprünge" (Haus) machen würden.
Na, ja heute werden auch die "Reichen" etwas ruhiger geworden sein und die Kängurus gibts immer noch.
Alle zusammen werden aber von den Ureinwohnern, den "Aborigines"nur bedingt anerkannt und integriert.
Damit können sich meinetwegen Alle Zeit lassen.
Die "Straßenpest", den Lärm, die Gewalt,Aggression und
Behinderung des dörflichen Lebens, sollten wir aber Allle zusammen angehen; das wäre für 2007 ein echter Knaller.
Es waren 20 Familien. Ein Paar hat sich getrennt, 2 weitere sind weggezogen.Insgesamt hat sich diese Siedlung aber ganz gut gehalten.
Nun waren vor diesen "Neubürgern" schon Andere nach Fühlingen gezogen , an den Anfang der Herzog Johann Strasse.Dort stehen etwas größere,höhere Reihenhäuser.
Einige von den Menschen dort haben dann die neue "Siedlung" als "Känguru-Siedlung" bezeichnet, weil es sich wohl um Menschen handelt, die "kleine Beutel" (arm) hätten und "große Sprünge" (Haus) machen würden.
Na, ja heute werden auch die "Reichen" etwas ruhiger geworden sein und die Kängurus gibts immer noch.
Alle zusammen werden aber von den Ureinwohnern, den "Aborigines"nur bedingt anerkannt und integriert.
Damit können sich meinetwegen Alle Zeit lassen.
Die "Straßenpest", den Lärm, die Gewalt,Aggression und
Behinderung des dörflichen Lebens, sollten wir aber Allle zusammen angehen; das wäre für 2007 ein echter Knaller.
Charakterprofil - 30. Dez, 14:32
Trackback URL:
https://fuehlingen.twoday.net/stories/3119306/modTrackback