Bürgerinitiative

Neuer Titel per Abstimmung: BAFF

Mehrheitlich wurde BAFF BIAF vorgezogen.
Außerdem wurde festgestellt dass etliche Bürger ihre KFZ legal an der Fahrbahn parken.
Norbert Fauste (Gast) - 11. Feb, 19:34

Seit Jahren halte ich vor der Bäckerei auf der Strasse. Seit Jahren fahren hupend und wild gestikulierend Fühlinger Bürger und Bürgerinnen an meinem Fahrzeug vorbei, weil sie nicht verstehen können, dass ich nicht auf dem Radweg parke, wie fast alle anderen auch.

Solange selbst Fühlingerinnen und Fühlinger lieber den Radweg, teilweise sogar den Fußweg versperren, damit der Verkehr besser fließen kann, wird sich nie etwas ändern.

jens (Gast) - 12. Feb, 10:13

Arbeit getan

Eure Arbeit und Euer Engagement in alle Ehren. Aber habt Ihr mal daran gedacht, was Durch Eure Parkaktion passieren kann?

Großer Stau -> Rettungsweg für Feuerwehr versperrt

Wir von der FF, die zum Einastz müssen, kommen mit dem PKW durch Fühlingen, da wir aber keine Sonderrechte mit unseren PKWs haben müssen wir, wie jeder andere Verkehrsteilnehmer uns an die Regeln halten. (Is ja auch ok). Wenn wir nun aber nen großen Stau im Ort haben, kommen wir nicht rechgtzeitig zum Einsatz ----> Folgen? brauch ich hier wohl nicht weiter ausmalen!!!

anonym (Gast) - 12. Feb, 11:01

Um nicht ein Problem zu suchen, ist es ganz einfach sich im Bedarfsfall telefonisch zu erreichen. Die Eigentümer der Fahrzeuge sind immer in der Nähe ihrer Fahrzeuge, so dass diese schneller mit ihren Fahrzeugen weg sind als dass die Mietglieder der FF von der Arbeit in Fühlingen sind. Aber richtig, man sollte dieses in Betracht ziehen.
N. F. (Gast) - 12. Feb, 12:10

Ich bin nicht der Meinung, dass der Vekehr überall ungehindert durchrasen können muss, weil evtl. auch einmal Mitglieder eines freiwilligen Rettungsdienstes im Privatwagen ohne Sonderrechte zur Wache fahren müssen.

Außerdem dürfte der Rückstau in der Regel nicht so lang sein, dass man nicht - aus Worringen kommend - über die Arenzhofstrasse und - aus Chorweiler kommend - ohnehin über die Kriegerhofstrasse fahren kann.

Sollten solche Sicherheitsbedenken überwiegen, hätte die zuständige Stelle sicherlich auch ein Halteverbot auf der Neusser Landstrasse beschlossen.
Worringer Bürger (Gast) - 12. Feb, 18:49

Protestaktion

Ihre Aktion in allem Ehren, ich bin auch dafür das es eine Umgehungsstrasse um Fühlingen herum geben muss, aber so wie sie sich heute verhalten haben, werden Sie schnell an Zuspruch verlieren.
Ich kann es nicht gut heißen, das einige von Ihnen Bewußt Hindernisse auf die B9 stellen.
Sowohl als Autofahrer, als aber auch regelmäßiger 120er KVB Fahrer halte ich diese Aktion für falsch. Im Gegeteil ich habe mich heute selbst dabei erwischt durch die Nebenstrassen in Fühlingen gerast zu sein um dem Chaos auf der B9 zu umgehen.
Ich hoffe das dies auch einige LKW's machen werden, damit Sie sehen was sie von dieser Schwachsinnigen und dazu noch gefährlichen Aktion haben. Wie kann man einen unbeleuchteten Anhänger auf der Hauptverkehrsstrasse abstellen. Ich denke Sie sollten nochmals Ihren Menschenverstand zusammennehmen und diesen absoluten Schwachsinn einstellen, bevor etwas passiert und Sie hierfür zur Rechenschaft gezogen werden. Sie als Initiatoren dieser Webpage werden die ersten sein die in Regress genommen werden, sollte etwas passieren. Und das wird es garantiert mir dieser Schwachsinnigen Blockadeaktionen. Sie sollten vielmehr den Hohen Herren im Rat der Stadt Köln auf die Pelle rücken um Ihre Ziele zu verwirklichen. So haben Sie vorerst Ihre Simpathien bei mir verspielt. Für mich gibt es keinen anderen Weg von Worringen nach Niehl, die B9 ist nun mal eine Hauptstrasse und basta. Umgehung ja, Blockade nein!!!

EA (Gast) - 12. Feb, 21:06

Was kann daran falsch sein, auch in Fühlingen am Straßenrand zu parken - so wie es auch in anderen geschlossenen Ortschaften an Durchgangsstraßen (z.B. an der B9 in Köln-Worringen und zahlreichen anderen Ortsdurchfahrten von Bundesstraßen) völlig normal ist?
Gefährlich ist NICHT das vorschriftsmäßige Parken von Fahrzeugen am rechten Farbahnrand sondern das UNGEHINDERTE Durchrasen von Fahrzeugen durch eine geschlossene Ortschaft.
Allen Mitbürgern der Nachbarorte, die heute vielleicht einmal etwas mehr Geduld aufbringen mussten sei gesagt:
Versuchen Sie einmal, im Berufsverkehr von einer der Seitenstraßen in Fühlingen auf die NL links abzubiegen. DAS erfordert Geduld und zwar tagtäglich!
Der weiträumige Durchgangsverkehr - und allen voran die LKW - gehört nicht auf eine Straße die einzelne Ortschaften miteinander verbindet, sondern auf die Autobahn!
Auch über diese (A57 - A1 - Industriestraße) kann man übrigens von Worringen nach Niehl gelangen - und das Beste ist: Ohne sich auch nur in irgendeinem Ort dazwischen über abgestellte Pkw von Anwohner zu ärgern.
Calm (Gast) - 13. Feb, 08:54

Das Parken ist nicht verkehrswidrig

Sie sollten niemals rasen. Und schon gar nicht durch Nebenstraßen oder 30er-Zonen. LKW's gibt es nicht (das hieße dann Lastwagens). Den "Hohen Herren" auf die Pelle zu rücken, hat ja in den letzten Jahren wahnsinnig viel gebracht, deshalb ist das wirklich ein guter Tipp. Im Übrigen handelte es sich doch um legales Parken, das im schönen Worringen an der B9 seit Jahren so praktiziert wird. Der Verkehr in und um Köln hat in den letzten fünf Jahren erheblich zugenommen. Nun wohnt man schon am Rande der Stadt und kann vor Feinstaub und Dreck kaum noch atmen. Warum soll man sich das gefallen lassen? Mit freundlichen Gesichtern und tollen Vorschlägen hat sich noch nie etwas bewegt. Aber: Sie dürfen es natürlich gerne versuchen. Meine SYmpathie dafür haben Sie.
Peter (Gast) - 12. Feb, 19:10

voller Schwachsinn macht Ihr mir eure Aktion ! Mann darf doch die Menschen so nicht quälen! Nicht jeder hat einen Flugzeug um Fühllinger rum zu fliegen.

kiki (Gast) - 12. Feb, 20:29

Quälen?

Hallo Peter,
bei jedem LKW erzittert unser Haus. Bei jedem LKW, der schneller als 30 km/h fährt (also mind. 80 %), springt unser Sofa, wackelt das Geschirr im Schrank, klirren sämtliche Gläser. Bei jedem Bus, jedem LKW verabschiedet sich der DVB-T Empfang. Nachts wird man von Bekloppten geweckt, die mit weit über 100 Sachen durchs Dorf rasen. Morgens gegen 5:30 ist die Nacht vorbei - Berufsverkehr... Andauernd kommen mir direkt vor meiner Haustür Fahrzeuge auf dem Bürgersteig (!) entgegen, die die Kurve nicht gekriegt haben. Sämtliche Wände haben Risse.
Also tu mir einen Gefallen und schreib nicht von Dingen, von denen du KEINE AHNUNG hast.
crkoeln (Gast) - 12. Feb, 20:49

Aktion vom 12.02.2007

Prima, wie das heute in Fühlingen gelaufen ist. Hier haben (übrigens verkehrsrechtlich und nicht verkehrswidrig) steuerzahlende Bürger der Stadt ihre Autos ganz normal und legal auf der Straße geparkt. Und wenn man dann mal sieht, wieviele 40 t-Lkw's hier am Tag "durchbrettern", was man bei fließendem Verkehr gar nicht so registriert, wieviele Fahrzeuge trotz rot zeigender Ampel weiterfahren und Fußgänger und vor allem Kinder gefährden, kann man nur noch den Kopf schütteln. Im Übrigen ist ein Großteil von Fühlingen eine 30er-Zone. Auch die Neusser Landstraße! Wie viele Autos und Lkw's einfach bei einem parkenden Auto rechts über den Bürgersteig fahren, weil es Ihnen einfach zu lange dauert, und dabei ebenfalls Kinder, ältere Leute, harmlose Fußgänger gefährden, es ist einfach nur noch Wahnsinn. In unmittelbarer Nähe befinden sich zwei Autobahnen und Ausweichstrassen. Warum werden diese nicht benutzt?
Ist denn heute nur noch wichtig, ob ich 5 oder 10 Minuten früher oder später am Ziel ankomme? Zählt der Mensch denn gar nichts mehr?
Weiter so, Fühlinger, macht das Leben hier wieder etwas mehr lebenswerter!

Murat (Gast) - 12. Feb, 20:55

Aktion 12.02.07

Das sollte aber dreimal die Woche durchgeführt werden, dann fahren die LKW wieder auf Autobahn. denn zeit ist Geld für die. Autos die über Bürgersteig fahren knipsen und anzeigen
SFausK (Gast) - 14. Feb, 20:27

Erste Erfolge

An ale Kritiker,

ich denke, dass die ersten Erfolge zu verzeichnen sind und wir auf dem richtigen Weg sind.

Trackback URL:
https://fuehlingen.twoday.net/stories/3308019/modTrackback

Spendenkonto

Achtung: neues Spenden-Konto der Bürgerinitiative Fühlingen (BAFF) zur Unterstützung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung des Dorfes: Kontonummer: 3440799 Bankleitzahl: 200 411 44 comdirect bank AG

Aktuelle Beitraege

Neue Studie: Analphabetismus...
In diesen Tagen kann man in Fühlingen Studien machen....
Charakterprofil - 9. Apr, 21:44
Neues zur Umgehungsstraße
Nachdem am 28.01.2014 der Verkehrsausschuss der Stadt...
Charakterprofil - 7. Mär, 11:22
Stadt Köln pflanzt Bäume...
https://www.facebook.com/p hoto.php?fbid=758042217547 037&set=gm.736365439729875 &type=1&theater
Charakterprofil - 5. Mär, 16:30
Verkehrsausschuss beschließt...
Der Verkehrsausschuss der Stadt Köln hat in seiner...
Charakterprofil - 26. Feb, 18:36

Kommentare gerne auch an: baff-fuehlingen@web.de

Zufallsbild

demo0341

Web Counter-Modul


Es fahren immer noch zu viele LKW durch den Ort !

Raser durch Fühlingen unerwünscht !!!

Parken auf der Neusser Landstraße ist erlaubt !!!

Wer sein Fahrzeug auf den Fahrradweg/Bürgersteig stellt, gefährdet andere Menschen, weil sie gezwungen sind, auf die Straße auszuweichen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Februar 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
15
21
 
 
 
 
 
 

Meine Kommentare

Penny
http://www.rewe-group.com/ vertriebslinien/penny/
fuehlingen - 13. Mai, 18:42

"Fühlinger für Fühlingen" - siehe Spendenkonto

Lesestoff

Email: baff-fuehlingen@web.de

Online seit 6703 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Apr, 21:44

Stichworteingabe

 

.

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen