Fühlinger (Gast) - 16. Feb, 11:26

Hallo Fühlingerin

Wenn irgendwann mal der Verkehr in unserem Dorf auf ein erträgliches Mass zurück gegangen ist und es für Sie zu ruhig wird in Fühlingen, können Sie ja nach Porz ziehen, wo minütlich Flugzeuge ein überaus passabeles Lärmspektrum entwickeln.

qw (Gast) - 16. Feb, 12:24

Hallo Fühlinger,
wer noch Porz zieht, wundert sich nicht über Fluglärm. Und wer an die NL zieht sollte sich auch nicht über 15000 Fahrzeuge wundern. Das rechtmäßige Parken formuliere ich als Nötigung. Es wird hier so oft über Alternativen geschrieben. Ich hätte eine: wen es stört, sollte ernsthaft über einen Wohnungswechsel nachdenken. Um dem Nachdruck zu verhelfen, werde ich mich dem ein oder anderen schlechten Beispiel folgen und ebenfalls hupend an den parkenden Fahrzeugen vorbeifahren. Dafür nehme ich auch einen Umweg in Kauf.
EA (Gast) - 16. Feb, 12:34

Hallo qw,
abgesehen davon, daß in weiten Teilen von Porz, besonders in unmittelbarer Nähe des Flughafens, weiter weniger Fluglärm herrscht als z.B. in Fühlingen (oder auch in Lohmar), weil die Haupteinflugschneisen eben gerade nicht über Porz liegen - Warum wiederholt sich hier ständig dieses unsinnige Argument "wer hier her zieht, ist selber schuld"???
Die meisten Betroffenen wohnten lange vor den derzeitigen Zuständen dort.
Bitte hupen Sie auch sonst überall wo parkende Fahrzeuge Ihren persönlichen Freiraum versperren. Dann wird man Ihnen das ganz schnell abgewöhnen!
Auch über die Definition von Nötigung ist hier schon ausreichend geschrieben worden - dem ist nichts hinzuzufügen. Ihr angekündigtes Verhalten stellt definitiv Nötigung dar.
SF (Gast) - 16. Feb, 12:36

Hallo QW und andere Kritiker

Das ist richtig, wenn man nach Porz zieht..... Aber das ist ja nicht ganz richtig. Der Verkehr ist ja bekanntermaßen in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Sie müssen wohl zustimmen, dass allein die Zulassungszahlen der Fahrzeuge im vergleich zu den letzten 10 oder noch mehr Jahren erheblich gestiegen sind. Und noch dazu die Mauteinführung bescherte dem Ort ca. 1500 LKW (Kleintransporter nicht berücksichtigt) am Tag. Dieses ist eben zu viel.
Ich bin bestimmt kein Denunziant, der gerne irgendwelche Leute bei der Polizei anzeigt, aber in dem Fall der hupenden und über den Radweg fahrenden Autos werde ich die überaus angenehme Art der Polizei nutzen, online Anzeigen zu machen.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Spendenkonto

Achtung: neues Spenden-Konto der Bürgerinitiative Fühlingen (BAFF) zur Unterstützung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung des Dorfes: Kontonummer: 3440799 Bankleitzahl: 200 411 44 comdirect bank AG

Aktuelle Beitraege

Neue Studie: Analphabetismus...
In diesen Tagen kann man in Fühlingen Studien machen....
Charakterprofil - 9. Apr, 21:44
Neues zur Umgehungsstraße
Nachdem am 28.01.2014 der Verkehrsausschuss der Stadt...
Charakterprofil - 7. Mär, 11:22
Stadt Köln pflanzt Bäume...
https://www.facebook.com/p hoto.php?fbid=758042217547 037&set=gm.736365439729875 &type=1&theater
Charakterprofil - 5. Mär, 16:30
Verkehrsausschuss beschließt...
Der Verkehrsausschuss der Stadt Köln hat in seiner...
Charakterprofil - 26. Feb, 18:36

Kommentare gerne auch an: baff-fuehlingen@web.de

Zufallsbild

bild026

Web Counter-Modul


Es fahren immer noch zu viele LKW durch den Ort !

Raser durch Fühlingen unerwünscht !!!

Parken auf der Neusser Landstraße ist erlaubt !!!

Wer sein Fahrzeug auf den Fahrradweg/Bürgersteig stellt, gefährdet andere Menschen, weil sie gezwungen sind, auf die Straße auszuweichen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Februar 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
15
21
 
 
 
 
 
 

Meine Kommentare

Penny
http://www.rewe-group.com/ vertriebslinien/penny/
fuehlingen - 13. Mai, 18:42

"Fühlinger für Fühlingen" - siehe Spendenkonto

Lesestoff

Email: baff-fuehlingen@web.de

Online seit 6704 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Apr, 21:44

Stichworteingabe

 

.

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen