Fred (Gast) - 8. Mär, 08:21

weil die Autos dort vorhier nie geparkt hatten!! Es dient nur zur Provokation. Ich fahre seit Jahren durch Fühlingen durch, nur 1 Geländewagen stand schon immer auf der Strasse, er tut es wohl aus Überzeugung. Die anderen verstecken sich jetzt nur hinter der sache, sie hatten es vorher ja auch nicht getan.

Seit doch froh, das so viele Autos durch euer schönes Fühlingen fahren, vielleicht habt ihr ja mal sogar einen Aldi im Ort, nur dazu braucht ihr den Durchgangsverkehr.

Es wäre schön, wenn ihr mit den Kritikern nicht so umspringen würdet, als würden sie einen an der klatsche haben. Es geht hier immerhin um viel Geld das aufgewendet werden muss. und das muss ja letztenendes von der Allgemeinheit getragen werden. also sind die Argumente der Gegenseite auch von bedeutung und Ihr müsst euch schon damit auseinander setzten.

Stellt doch einfach Blitzer auf am Becker-Bereich, es gibt Holperschweller, da würden die tiefergelegten Raser schon freiwillig Ausweichrouten nehmen. Aber den Verkehr so zu blockeren finde ich alles andere als gut, wenn für den Verkehr noch keine Atlernative steht.

HPK (Gast) - 8. Mär, 08:30

Hallo Fred, haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, daß wir keinen ALDI wollen sondern unsere Geschäfte vor Ort unterstützen möchten? Übrigens versteckt sich keiner von uns, lernen Sie uns morgen auf unserer 2. Versdammlung persönlich kennen. Wir freuen uns auch auf Sie.
Es gibt eine Alternative, die ist sogar kostenlos: über den Blumenbergweg auf die Mercatorstr und dann wieder auf die Merianstr. bzw umgekehrt von der anderen Richtung.
N. F. (Gast) - 8. Mär, 08:31

Das Argument, dass dort sonst nie Autos parten, also quais "das war schon immer so" ist kein überzeugendes Argument. Es gäbe nie Veränderungen auf der Welt, wenn man stets sagen würde "das war schon immer so".

Im Übrigen braucht man natürlich keine Rechenschaft abzulegen, wenn man die B9 durch Fühlingen benutzt. Das is ja schließlich erlaubt.

Man muss sich aber auch nicht dafür rechtfertigen, dass man ORDNUNGSGEMÄß part. Das ist nämlich auch erlaubt.

Alle Kritiker der rechtmäßig parkenden Autofahrer haben doch die Möglichkeit, sich für ein Halteverbot einzusetzen. Sie glauben doch, wirklich gute Agumente zu haben. Da würde ich doch schon längst aktiv geworden sein.

Oder bestehen vielleicht Zweifel an den eigenen guten Argumenten für ungebremste Durchfahrt?

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Spendenkonto

Achtung: neues Spenden-Konto der Bürgerinitiative Fühlingen (BAFF) zur Unterstützung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung des Dorfes: Kontonummer: 3440799 Bankleitzahl: 200 411 44 comdirect bank AG

Aktuelle Beitraege

Neue Studie: Analphabetismus...
In diesen Tagen kann man in Fühlingen Studien machen....
Charakterprofil - 9. Apr, 21:44
Neues zur Umgehungsstraße
Nachdem am 28.01.2014 der Verkehrsausschuss der Stadt...
Charakterprofil - 7. Mär, 11:22
Stadt Köln pflanzt Bäume...
https://www.facebook.com/p hoto.php?fbid=758042217547 037&set=gm.736365439729875 &type=1&theater
Charakterprofil - 5. Mär, 16:30
Verkehrsausschuss beschließt...
Der Verkehrsausschuss der Stadt Köln hat in seiner...
Charakterprofil - 26. Feb, 18:36

Kommentare gerne auch an: baff-fuehlingen@web.de

Zufallsbild

Bild006

Web Counter-Modul


Es fahren immer noch zu viele LKW durch den Ort !

Raser durch Fühlingen unerwünscht !!!

Parken auf der Neusser Landstraße ist erlaubt !!!

Wer sein Fahrzeug auf den Fahrradweg/Bürgersteig stellt, gefährdet andere Menschen, weil sie gezwungen sind, auf die Straße auszuweichen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

März 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 

Meine Kommentare

Penny
http://www.rewe-group.com/ vertriebslinien/penny/
fuehlingen - 13. Mai, 18:42

"Fühlinger für Fühlingen" - siehe Spendenkonto

Lesestoff

Email: baff-fuehlingen@web.de

Online seit 6697 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Apr, 21:44

Stichworteingabe

 

.

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen