Hören sie mit Discounterschrott auf. Der Markt würde es schon regeln, ob sich der Becker und Metzter halten können. Setzten wir doch einfach mal einen Aldi dahin, Ihrer Meinung zur folge müssten die beiden Lädchen sich ja trotzdem halten können. Das glaube ich aber kaum.
Mir ist aufgefallen das Sie, Herr N.F., einen hang zur Unverschämtheit haben. Deswegen sehe ich mal davon ab Ihnen weiter zu antworten.
Die ganzen kleinen Bäckerchen und Metzgerchen konnten sich in unserem Lande nicht umsonst nicht mehr halten, weil sie zu hohe Fixkosten haben. Ich hoffe Sie kriegen wenigstens das in Ihre Birne.
Und der Fühlinger lebt ja nicht nur von Wurst und Brötichen, oder? Für den Rest müssen sie dann ja selbst nach Chorweiler etc fahren.
Für die Fühlinger wäre ein Aldi mit Sicherheit vorteilhaft, zumal man so den Verkehr auch wieder reduzieren könnte. Bestimmt wären die Familien im Dorf nicht unglücklich darüber. Aber Sie ziehen es ja anscheinend sogar vor, unwirtschaftliche Geschäfte zu unterstützen. Das selbe Verhalten kommt ja auch bei Ihrer Blockadeaktion raus.
Denn zumindest Sie, Herr N.F., scheinen insgesamt weniger überzeugende Argumente zu haben.
Warum soll ich denn auch losmeckern, wenn der Markt das ganze doch eh regelt!!! Hauptsache der Markt wird durch SIE nicht künstlich beeinflusst, indem sie hier behaupten, Aldi & Co würden nur Schrott anbieten. Der Bäcker und Metzger können sich jedenfalls nicht halten wenn die Konkurrenz erst mal da ist. denn BEIDE Geschäfte haben in Fühlingen ein MONOPOL, also keine Konkurrenz. Das ist für den Verbraucher schlecht und führt zu höheren Preisen.
Achtung:
neues Spenden-Konto der Bürgerinitiative Fühlingen (BAFF) zur Unterstützung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung des Dorfes:
Kontonummer: 3440799
Bankleitzahl: 200 411 44
comdirect bank AG
Hinweise auf Fühlinger Unternehmen und andere interessante Links
Hören sie mit Discounterschrott auf. Der Markt würde es schon regeln, ob sich der Becker und Metzter halten können. Setzten wir doch einfach mal einen Aldi dahin, Ihrer Meinung zur folge müssten die beiden Lädchen sich ja trotzdem halten können. Das glaube ich aber kaum.
Mir ist aufgefallen das Sie, Herr N.F., einen hang zur Unverschämtheit haben. Deswegen sehe ich mal davon ab Ihnen weiter zu antworten.
Die ganzen kleinen Bäckerchen und Metzgerchen konnten sich in unserem Lande nicht umsonst nicht mehr halten, weil sie zu hohe Fixkosten haben. Ich hoffe Sie kriegen wenigstens das in Ihre Birne.
Und der Fühlinger lebt ja nicht nur von Wurst und Brötichen, oder? Für den Rest müssen sie dann ja selbst nach Chorweiler etc fahren.
Für die Fühlinger wäre ein Aldi mit Sicherheit vorteilhaft, zumal man so den Verkehr auch wieder reduzieren könnte. Bestimmt wären die Familien im Dorf nicht unglücklich darüber. Aber Sie ziehen es ja anscheinend sogar vor, unwirtschaftliche Geschäfte zu unterstützen. Das selbe Verhalten kommt ja auch bei Ihrer Blockadeaktion raus.
Denn zumindest Sie, Herr N.F., scheinen insgesamt weniger überzeugende Argumente zu haben.
Warum soll ich denn auch losmeckern, wenn der Markt das ganze doch eh regelt!!! Hauptsache der Markt wird durch SIE nicht künstlich beeinflusst, indem sie hier behaupten, Aldi & Co würden nur Schrott anbieten. Der Bäcker und Metzger können sich jedenfalls nicht halten wenn die Konkurrenz erst mal da ist. denn BEIDE Geschäfte haben in Fühlingen ein MONOPOL, also keine Konkurrenz. Das ist für den Verbraucher schlecht und führt zu höheren Preisen.
Konkurenz belebt das Geschäft.