Bericht über Begehung am 15.05.2005 in Fühlingen
Nach einem Tag Abstand und der Möglichkeit,die Begehung erst einmal wirken zu lassen, kann man heute von einem Teilerfolg sprechen.
Wenn insgesamt 3 Verkehrsinseln zusätzlich gebaut werden;vor verschiedene Geschäfte,zum Schutz der Kinder Poller zwischen Fahrradweg und Bürgersteig aufgestellt sind und dann noch die beiden Ampeln auf ROT schalten,
dann kann man dieses "Paket" abwarten und vielleicht,am Ende des Jahres umgesetzt sehen.
(Zusatz zur Ampelschaltung: Die Ampeln sind ROT und werden beim langsamen heranfahren:Grün.)
Zusätzlich war und ist garnicht ALLES so wie es aussah.
1.Die Umleitung der LKW bei Stau auf A57 und A1 durch Fühlingen ist mitnichten aufgehoben. Da ist alles noch beim Alten. Das Amt für Strassenverkehr "wartet" "täglich",so der Amtschef, auf einen Bescheid der Bezirksregierung,das die Umleitungsschilder abgehangen werdeen können. Bis Ende Mai soll der Bescheid da sein,so wurde dem Amt von der Bezirksregierung versprochen.
2. Die Umgehungsstrasse
Der aktuelle Plan konnte uns garnicht vorgelegt werden.
Der gestrige Termin hieß zwar "Variantenuntersuchung Umgehungsstrasse",konnte aber so nicht stattfinden.
Die Stadt hat, im Gegensatz zu früheren Planungen (eine ist dabei die ziemlich östlich auf den Mennweg stößt und auch rechtskräftig genehmigt ist)nun die Absicht, die Umgehung in einem Bogen,direkt auf die Kreuzung Mennweg/NL zu führen.
"Man befürchtet jetzt keine großen Probleme mit den Anwohnern. "
Über die Verlagerung der LKW konnte mangels Beteiligung der Bezirksregierung leider auch nicht gesprochen werden.Hier wird nur positiv angemerkt das Herr Harzendorf den Nachtfahrausschluß für LKW "auf seine Kappe" genommen hat.
Nach der Begehung bleiben also zwei Punkte auf unserer Liste ganz oben stehen.
1.Umgehungsstrasse Jetzt
2.Lastwagen raus
Jetzt können die Bürger jederzeit ebenfalls in der BAFF aktiv werden und die weitere Vorgehensweise mitbestimmen.
Veranstaltung Samstag.
Bisher gehen wir davon aus,das die "Einweihung" stattfindet.
Erste Angebote für Salate haben wir schon dankend angenommen.
Wenn insgesamt 3 Verkehrsinseln zusätzlich gebaut werden;vor verschiedene Geschäfte,zum Schutz der Kinder Poller zwischen Fahrradweg und Bürgersteig aufgestellt sind und dann noch die beiden Ampeln auf ROT schalten,
dann kann man dieses "Paket" abwarten und vielleicht,am Ende des Jahres umgesetzt sehen.
(Zusatz zur Ampelschaltung: Die Ampeln sind ROT und werden beim langsamen heranfahren:Grün.)
Zusätzlich war und ist garnicht ALLES so wie es aussah.
1.Die Umleitung der LKW bei Stau auf A57 und A1 durch Fühlingen ist mitnichten aufgehoben. Da ist alles noch beim Alten. Das Amt für Strassenverkehr "wartet" "täglich",so der Amtschef, auf einen Bescheid der Bezirksregierung,das die Umleitungsschilder abgehangen werdeen können. Bis Ende Mai soll der Bescheid da sein,so wurde dem Amt von der Bezirksregierung versprochen.
2. Die Umgehungsstrasse
Der aktuelle Plan konnte uns garnicht vorgelegt werden.
Der gestrige Termin hieß zwar "Variantenuntersuchung Umgehungsstrasse",konnte aber so nicht stattfinden.
Die Stadt hat, im Gegensatz zu früheren Planungen (eine ist dabei die ziemlich östlich auf den Mennweg stößt und auch rechtskräftig genehmigt ist)nun die Absicht, die Umgehung in einem Bogen,direkt auf die Kreuzung Mennweg/NL zu führen.
"Man befürchtet jetzt keine großen Probleme mit den Anwohnern. "
Über die Verlagerung der LKW konnte mangels Beteiligung der Bezirksregierung leider auch nicht gesprochen werden.Hier wird nur positiv angemerkt das Herr Harzendorf den Nachtfahrausschluß für LKW "auf seine Kappe" genommen hat.
Nach der Begehung bleiben also zwei Punkte auf unserer Liste ganz oben stehen.
1.Umgehungsstrasse Jetzt
2.Lastwagen raus
Jetzt können die Bürger jederzeit ebenfalls in der BAFF aktiv werden und die weitere Vorgehensweise mitbestimmen.
Veranstaltung Samstag.
Bisher gehen wir davon aus,das die "Einweihung" stattfindet.
Erste Angebote für Salate haben wir schon dankend angenommen.
Charakterprofil - 15. Mai, 17:08
Trackback URL:
https://fuehlingen.twoday.net/stories/3732118/modTrackback