Fühlinger Geschichten

Montag, 8. Januar 2007

Neuralgischer Punkt

Das ist die Kreuzung Mennweg/Neusser Landstrasse,Blumenbergsweg;
Wer hier im Regen steht und über die Kreuzung will, braucht Mut und Glück.
Wenn hier nun eine Ampel aufgestellt wird, kann dieser "Schuss" nach hinten, nämlich nach Fühlingen losgehen. Eine Ampel kann einen derartigen Rückstau verursachen,dass die LKW und andere bis weit nach Fühlingen rückstauen.Warum wohl gibts bei uns nur Druckknopfampeln?Aus Rücksicht auf die Anwohner???


Es braucht also einen KREISEL- und eine Befestigung der Straße Blumenbergsweg (heißt die so?)mit integriertem Fahrradweg.

Zur Zeit ist weder das Eine noch das Andere geplant.

Samstag, 6. Januar 2007

Ihr Narren

Ein bißchen Werbung darf mal wieder sein:
Vor über 10 Jahren ging ich hin und wieder mit Adalbert, dem begnadeten Schlosser, in die,heute nicht mehr existierende 2.Kneipe.Geführt wurde sie damals von einem, langen ,dünnen Mann.
Da kam ein junger Mann reingestürmt und "tönte laut und dramatisch" "Ihr seid alle Narren".!
Danach kam er zu mir und tauschte meine ,etwas damenhafte Rolex gegen seine Omega Speedmaster Moonwatch.(Heute haben wir wohl beide, andere Uhren)
Ob aus dem wohl mal was wird , fragte ich mich?
Es wurde, heute hat Markus Esser eine tolle Karosserie Werkstatt im Industriegebiet (links hinter REWE) (siehe LINK) und wer sein Auto dort reparieren lässt, bekommt es nicht nur tipp-topp ,sondern auch gesäubert von innen und außen zurück.Außerdem kann man mit ihm reden; und das rechnet sich.

Die Sternsinger sind da!

Heute gehen die Sternsinger durch den Ort und sammeln.
Erfreulich zu hören, dass auch diese "hillige Truppe" schon von unserer Versammlung am 19.1.-19.00uhr im Gasthof Fühlingen weiß und ,zumindest die hübsche Mutter, kommen wird.

Ansonsten sehen Sie an dem LKW Foto auf dem Fahrradweg,dass die Grosslaster schon da sind!!!

Motto für heute: Halten auf der Strasse, wer zum Bäcker geht.Das ist doch nicht so schwer, gell Paulchen?
2007_0106bild0037

Donnerstag, 4. Januar 2007

Uhl

Ein bißchen Werbung muß sein.
Wer einmal Blumen bei uhl gekauft hat, macht das immer wieder.
Dort kann man günstig und gut kaufen. Die Uhls sind nett und ich hab sogar mal einen Kaffee gekriegt.
Uhl in Fühlingen, ein Muß und echtes Aushängeschild.
Sie finden Uhl unter Links

Bissiges Pferd

Adalbert hatte mal ein Pferd,das hieß "Amigo" und stand auf einer Wiese hinter dem Arenzhof, die es nun nicht mehr gibt.
Ich ging öfter an dem Pferd vorbei und sprach mit ihm.
Füttern wollte ich es nicht.
Da hat es mich in die Schulter gebissen.
Jahre später bin ich wunderbar auf "Amigo" geritten und er hat auch nicht mehr gebissen; nur "aufgeblasen" hat er sich; beim satteln, daher war noch "Luft" unter dem Sattel ,nachdem ich oben saß.
Mein "Ritt",den Mennweg entlang habe ich auf diese Weise unter "Amigo" verbracht;Füße oben Rücken und Rest auf/über die Strasse.
(Ein leidenschaftlicher Reiter war ich nie.)

Dienstag, 2. Januar 2007

Eisenwaren

Vor einigen Jahren gab es noch so eine Art Eisen und Gemischtwarenladen an der Neusser Landstrasse; dort wo heute vorne der Chirurug seine Praxis hat war "Essers" Geschäft.
Herr Esser und seine Frau hatten eigentlich alles , was das Herz begehrte, vor allem Nägel ,Schrauben, Zubehör für Gärten und noch vieles mehr.
Nägel oder Schrauben konnte man sich selbst zusammenstellen,er machte dann einen Preis und immer ging man zufrieden davon, weil der Preis stimmte.
Den "Edeka-Laden" werden die meisten noch kennen.Auch hier konnte man ,ohne das Auto zu bemühen,die Vorräte auffüllen oder Vergessenes nachkaufen.
Solche Geschäfte sind verschwunden und es wäre schön, wenn zumindest in ferner Zukunft wieder Einzelhandel Fuss faßen könnte. Zu unser aller Vorteil.Immerhin haben wir wieder einen Kiosk und da bekommt man etliches und die sind auch nett.

Montag, 1. Januar 2007

Pferde

Damals hatten wir zwei Ponys, die wir am Rande des Ortes untergebracht hatten. Dann kamen wir dem Ort näher und trafen auf zwei Anwohner, die uns argwöhnisch beobachteten.Es kam was kommen musste, das eine Pony latschte nachts über den Gartenzaun von Nachbar I und fraß ihm die Rabatten leer,hinterließ aber auch wertvollen Dünger.
Der Rechtsanwalt der Familie, ein Fühlinger Jurist, erstellte eine Rechnung über mehrere Tausend(DM) , weil die Oma ,nach" Ansicht" des Gartens, einen "Schockschaden" erlitten habe.
Soviel ich weiß hat die Versicherung 300 DM gezahlt. Auf "Schockschaden" muß man aber erstmal kommen!
Anwohner II ist hier nicht ganz unbekannt: Ein Mann aus dem Leben, wie man so sagt.Als ich den, lächerlichen Versuch machte, das Pferd im "Geläuf" zu reiten, ging er vorbei und spannte mit einem hörbaren Knall den Regenschirm auf (Regen war keiner). Nachdem ich mich wieder aufgerappelt hatte, hörte ich ihn im weggehen sagen:"Rigge möht mer künne"!.

Samstag, 30. Dezember 2006

Metzger

Vor Jahren gab es mal einen Raubüberfall auf die Metzgerei.Hinter der Theke stand Frau Küppers.
Der Räuber zog ein Messer und verlangte die Einnahmen.
"Dat sull e Metz sin"?,soll Frau Küppers gesagt haben und ergriff ihr Schlachterbeil.
Der Räuber soll nach einem Handgemenge geflohen sein.
Merke: Die Frauen in Fühlingen sind allerliebst; man sollte sie aber nicht reizen.

Kängurus und andere

Eine Gruppe von "Neubürgern" zog 1989 an die Neusser Landstrasse auf "Erbpacht" der kath.Kirche in Reihen und Doppelhäuser.
Es waren 20 Familien. Ein Paar hat sich getrennt, 2 weitere sind weggezogen.Insgesamt hat sich diese Siedlung aber ganz gut gehalten.

Nun waren vor diesen "Neubürgern" schon Andere nach Fühlingen gezogen , an den Anfang der Herzog Johann Strasse.Dort stehen etwas größere,höhere Reihenhäuser.
Einige von den Menschen dort haben dann die neue "Siedlung" als "Känguru-Siedlung" bezeichnet, weil es sich wohl um Menschen handelt, die "kleine Beutel" (arm) hätten und "große Sprünge" (Haus) machen würden.
Na, ja heute werden auch die "Reichen" etwas ruhiger geworden sein und die Kängurus gibts immer noch.

Alle zusammen werden aber von den Ureinwohnern, den "Aborigines"nur bedingt anerkannt und integriert.
Damit können sich meinetwegen Alle Zeit lassen.
Die "Straßenpest", den Lärm, die Gewalt,Aggression und
Behinderung des dörflichen Lebens, sollten wir aber Allle zusammen angehen; das wäre für 2007 ein echter Knaller.

Spendenkonto

Achtung: neues Spenden-Konto der Bürgerinitiative Fühlingen (BAFF) zur Unterstützung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung des Dorfes: Kontonummer: 3440799 Bankleitzahl: 200 411 44 comdirect bank AG

Aktuelle Beitraege

Neue Studie: Analphabetismus...
In diesen Tagen kann man in Fühlingen Studien machen....
Charakterprofil - 9. Apr, 21:44
Neues zur Umgehungsstraße
Nachdem am 28.01.2014 der Verkehrsausschuss der Stadt...
Charakterprofil - 7. Mär, 11:22
Stadt Köln pflanzt Bäume...
https://www.facebook.com/p hoto.php?fbid=758042217547 037&set=gm.736365439729875 &type=1&theater
Charakterprofil - 5. Mär, 16:30
Verkehrsausschuss beschließt...
Der Verkehrsausschuss der Stadt Köln hat in seiner...
Charakterprofil - 26. Feb, 18:36

Kommentare gerne auch an: baff-fuehlingen@web.de

Zufallsbild

bild027

Web Counter-Modul


Es fahren immer noch zu viele LKW durch den Ort !

Raser durch Fühlingen unerwünscht !!!

Parken auf der Neusser Landstraße ist erlaubt !!!

Wer sein Fahrzeug auf den Fahrradweg/Bürgersteig stellt, gefährdet andere Menschen, weil sie gezwungen sind, auf die Straße auszuweichen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Meine Kommentare

Penny
http://www.rewe-group.com/ vertriebslinien/penny/
fuehlingen - 13. Mai, 18:42

"Fühlinger für Fühlingen" - siehe Spendenkonto

Lesestoff

Email: baff-fuehlingen@web.de

Online seit 6697 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Apr, 21:44

Stichworteingabe

 

.

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen