Tagesthema

Samstag, 24. Februar 2007

Es bewegt sich was

In der kommenden Woche gibt es Gespräche mit Vertretern/innen der Stadt Köln.

Diesmal sind wir auf Gesprächspartner gestoßen, die nicht nur mit dem nötigen Sachverstand ausgestattet sind, sondern Worten auch Taten folgen lassen.
So hat eine Abteilungsleiterin mitsamt ihrem Team schon eine Ortsbesichtigung Fühlingen gemacht und Initiativen angeleiert, die sich bald positiv niederschlagen werden.

Die BAFF ist auch zu Gesprächen eingeladen worden und nimmt dieses Angebot wahr.

Es bewegt sich was. Nur Geduld!

BAFF

Freitag, 23. Februar 2007

Ein schönes Dorf

Vor 20 Jahren gingen wir am Fühlinger See spazieren und entdeckten im warmen Abendlicht eine Kirche, am Ende des Sees.
Wir gingen hinauf und da war ein kleines Dorf, welches uns ausnehmend gut gefiel. Idyllisch am See gelegen,eingebettet vom Rhein auf der einen und vom Moor auf der anderen Seite, war das Dorf eins der nettesten Kleckse,das die Stadt Köln zu bieten hatte.
Pulsierendes Vereinsleben, Künstler (z.B.Colani kam hinzu) 2 Kneipen,einen Laden für alles (Esser).Mit einem Wort, Fühlingen,nicht zugebaut,Häuser saniert und verschönert war eine gute Adresse und wir zogen, wie einige andere auch, 1989 hier hin.

Anfangs lief es gut. Man gewöhnte sich an die Menschen und umgekehrt.Spazierengehen durch den Ort war immer interessant und Häuser wurden in akzeptabler Höhe gebaut. Die Idee der Stadt, eine Art Übergangsheim in Fühlingen zu bauen, wurde schnell zurückgewiesen.

Ein Schützenkönig jagte den nächsten und die Feste wurden bei "Otto" lautsark gefeiert.

Das Anschwellen des Gesamtverkehrs fiel am Anfang garnicht so auf.
Mit der Zeit wurden es immer mehr und mehr KFZ und LKW, Motrräder und Gefahrgutrnasporter. 5000 KFZ am Tag plus Abgase und Feinstaub.
10.000 KFZ am Tag und schließlich den vorläufigen Höhepunkt 2007=

15 .000 Autos am Tag; Tendenz steigend.

Heute zerschneidet ein immerwährender Autostahlwurm das Dorf.
Es ist gefährlich,die Strasse zu überqueren;selbst dann, wenn man "Grün"
hat.
Der Lärm, die Abgase, die Aggression der Pendler und Spediteure tun ihr Übriges.

Man kann so hier nicht mehr leben.

Unser Dorf wird durch dieses Verkehsaufkommen schlicht zerstört.

Die Infrastruktur geht kaputt und niemand siedelt sich hier an.Es wurde auch schon mit Verlust verkauft.

Die Politiker und die Verwaltung räumen ein,dass der Zustand nicht haltbar ist.Absichtserklärungen helfen jetzt auch nicht mehr weiter.
Klärung von Eigentumsverhältnissen im Bereich der "geplanten" Umgehungsstrasse??? Wem gehört da was? Spekuliert man dort auf Bauland???

Und wir . Sollen wir zuschauen, wie nach den 15 000 KFZ nochTausende hinzukommen. Fenster und Lungen verschmieren.Menschen an Krebs erkranken, der Pseudo -Krupp die wenigen Kinder bedroht?


Es reicht!---------------Der "Lindwurm" muß raus aus Fühlingen. Beginnend mit den Gefahrguttransportern, dann die LKW und zum Schluß:

ANLIEGERSTRASSE -FÜR -Fühlingen.

Drunter tun wirs nicht mehr.

Wie hieß es früher so treffend :Packen wir es an.http://www.geschichteinchronologiech/v/mfz-schadstoffe-tabelle.htm

See you Samstag im Schützenheimhinter der St.Marienkirche um 16:00Uhr.

Donnerstag, 22. Februar 2007

Frühlingen in Fühlingen...

Die Sonne lacht über unserem Dorf, es ist Flugwetter. Schön wären doch ein paar Luftaufnahmen der NL. Kennt jemand einen mit einem Modellhubschrauber der einmal die NL abfliegt und dabei gleichzeit eine Kamera mitnehmen kann?

Dienstag, 20. Februar 2007

Ostermarsch

Vorankündigung

Diese Jahr wird es in Fühlingen vermutlich einen Ostermarsch geben.

Da wir bis Ostern kaum unsere Ziele umgesetzt haben,werden wir wohl noch einmal öffentlich auf die Situtaion des Dorfes aufmerksam machen müssen.
Eine Dame, aus den Reihen der Initiative schlug einen Ostermarsch vor.
Diese Idee nehmen wir gerne auf!

Mit allem Drum und Dran. Eier bemalen, Eier verschenken .

Ostermarsch Fühlingen 2007
"Free-Digital-Photos.net">>Tipps>auf den Link im Osterhasen sei besonders hingewiesen!


"Loß mer fiere" hat den Zweiten gemacht.
Von der BAFF Herzlichen Glückwunsch!www.lossmerfiere.de/

Montag, 19. Februar 2007

Rosenmontag

In Köln wird gefeiert.
Fühlingen liegt im Nebel.

Mittlerweile beschäftigen sich verschiedene Arbeitsgruppen mit
spannenden Themen:

Raserei durch ganz Fühlingen
Breite der Bundesstrasse ( pro Seite 3,30m und weniger)
Gefahrguttransporter in beide Richtungen
Schwerlaster z.B. die Kolosse von den Abschleppfirmen
Ampel schaltungen


Wir fordern Sofortmaßnahmen, da die großen LKW in den Kurven gefährlich ausschwenken und die Fußgänger gefährden.

Mittlerweile ist klar, dass die Strasse für solche LKW eher zu schmal ist, denn von Bankett oder Randstreifen kann man im Ort nicht reden, da entweder KFZ oder Lampen etc. an den neuralgischen Punkten stehen.

Schon kurz nach Worringen, immer noch auf der B 9 ,schalten Ampeln nachts auf Rot und erst wer langsam über die Induktionsschleife fährt, kann weiter.
Langsam und leise.

Das forden wir auch für Fühlingen mit dem Hintergrund der Hochgeschwindigkeitsfahrer die hier 24 Stunden rücksichtslos ,mit stark überhöhter, niemals angepasster Geschwindigkeit durchfahren.

Sofort Maßnahmen:

Aufhebung der Umleitung der A 57 durch Fühlingen
Gefahrgut Transporte komplett raus.
Laster ab 7,5 Tonnen raus, wegen unzulässiger Bedingungen.s.o.

dann:

Verkehrsberuhigung duch Warnbaken, Verengung, Ampelschaltung etc.

Da gibt es unzählige Möglichkeiten.

An dieser Stelle Dank an die Kommentatoren, die uns erst auf wichtige Punkte hingewiesen haben!

Bitte immer um weitere Vorschläge.

BAFF
Free Digital Photo>>>>Gefahrgut Kennzeichen>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Sonntag, 18. Februar 2007

Fühlinger Feinstaub Funken

oder... Fühlinger Mohreköpp...oder Lungenhashees Fühlingen.

Die Anwohner an der NL mögen schwarze Gesichter haben.
Ihnen mögen die Ohren klingen vor Lärm.
Die Tassen im Schrank und sonstwo vibrieren.

Die Menschen in den zweiten Reihen haben es nur scheinbar besser.
Der Staub kriecht in jede Strasse und jedes Haus ,
der Erwachsene hustet, das Kind würgt.Pseudo Krupp ist keine
Erfindung der Bergleute.

Also Feinstaub Funken und Mohreköpp :Seid gegrüßt in diesen schweren Zeiten und helft alle mit, dem Wahnsinn Einhalt zu gebieten.>>>>
Foto:FreeDigitalPhoto.net

2 Aktionen von 10000 macht noch 9998 und Ostern steht vor der Tür.

Und Köln verliert o:5 gegen Essen.Ich wußte das Karneval ein Virus ist.

Pendler!

Nach verschiedenen Versuchen, die Autos nicht auf der Strasse zu
parken,stellten wir fest, dass die Raserei unvermindert weitergeht.

Wenn "Pendler" mit 100 km/h durch eine 30 er Zone rasen, können
sie keinem Kind, älteren, behindertem Menschen, Katzen mehr ausweichen.

Die Raser treten derart häufig auf, das wir behaupten , jeder 2 fährt erheblich zu schnell und gefährdet die Sicherheit der Kinder und aller anderen Bürger in Fühlingen.

Sie zwingen uns, bis die Stadt Sicherungen eingebaut hat, weiter auf der B 9 zu parken, da wir nur so die Raser bremsen können.

Gleichzeitig sind wir mit der Stadt im Gespräch.
Kontakte zur Polizei laufen.
Autofahrer werden informiert.

Vorschläge erbeten.
BAFF

Samstag, 17. Februar 2007

Visionen

Nach dem schönen Umzug steht nun fest dass die ganze Truppe nächstes Jahr, etwas größer am Karnevalsfreitag als "Fühlinger Feinstaub Funken" durchs Dorf gehen wird.

Außerdem fahren alle jetzt 1 - 2 Km/h langsamer und die LKW bald garnicht mehr durch Fühlingen.alaaf.
admin2007_0216karn20070001karn2007Fotos by admin /bezogen auf Umzug 1 -2007/Bild klikk =Blogg-Ranking

Freitag, 16. Februar 2007

1.Fühlinger Karnevals-Marathon

Bis zu 150 Teilnehmer haben sich heute zwischen 15:30 und 16:30Uhr auf der Neusser Landstrasse karnevalistisch getummelt.

Unter Begleitung zweier extrem freundlicher und großzügiger Motorradpolizisten fand dieser erste "Marathon" friedlich und von den am Rande jubelnden Fühlingern, begeistert aufgenommen, statt.

Es wurden Kamelle und Leckereien geworfen und über 30 -40 Kinder haben entsprechend eifrig alles eingesammelt.

Die Presse war da und "Center TV". Da werden wir noch bekannt geben, wo man die Aufnahmen sehen kann.

Die Fühlinger-Feinstaub-Funken



Admin

Verdeckt bis offen

Es sah so aus als wollen alle
vom Joe bis hin zu Kalle

die Strasse fegen frei vom Dreck
die ganzen Autos sollten weg

ums Dorf herum sie sollten rasen
ein Wall die Menschen zu umgrasen

doch da kam schnell die Warheit raus
der Kampf ist schneller aus

als manche schon zu hoffen gewagt
die alten Kämpfer hatten gezagt

und gezaudert und fielen dann um
das ist doch nichts Neues und so unsagbar dumm.

Spendenkonto

Achtung: neues Spenden-Konto der Bürgerinitiative Fühlingen (BAFF) zur Unterstützung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung des Dorfes: Kontonummer: 3440799 Bankleitzahl: 200 411 44 comdirect bank AG

Aktuelle Beitraege

Neue Studie: Analphabetismus...
In diesen Tagen kann man in Fühlingen Studien machen....
Charakterprofil - 9. Apr, 21:44
Neues zur Umgehungsstraße
Nachdem am 28.01.2014 der Verkehrsausschuss der Stadt...
Charakterprofil - 7. Mär, 11:22
Stadt Köln pflanzt Bäume...
https://www.facebook.com/p hoto.php?fbid=758042217547 037&set=gm.736365439729875 &type=1&theater
Charakterprofil - 5. Mär, 16:30
Verkehrsausschuss beschließt...
Der Verkehrsausschuss der Stadt Köln hat in seiner...
Charakterprofil - 26. Feb, 18:36

Kommentare gerne auch an: baff-fuehlingen@web.de

Zufallsbild

Fuehlingen-header3

Web Counter-Modul


Es fahren immer noch zu viele LKW durch den Ort !

Raser durch Fühlingen unerwünscht !!!

Parken auf der Neusser Landstraße ist erlaubt !!!

Wer sein Fahrzeug auf den Fahrradweg/Bürgersteig stellt, gefährdet andere Menschen, weil sie gezwungen sind, auf die Straße auszuweichen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Meine Kommentare

Penny
http://www.rewe-group.com/ vertriebslinien/penny/
fuehlingen - 13. Mai, 18:42

"Fühlinger für Fühlingen" - siehe Spendenkonto

Lesestoff

Email: baff-fuehlingen@web.de

Online seit 6703 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Apr, 21:44

Stichworteingabe

 

.

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen