Tagesthema
Sonntag, 11. Februar 2007
Durch das Parken auf der B9 entstehen größere Staus.
Warum also wird jetzt geparkt?
Man könnte doch so weiter leben, wie bisher und die Autos in der Garage lassen.
Warum bringt man die Herrscher der B 9 gegen sich auf? 30 Tonner, Ascona Fahrer,Roller und Motorradhelden?
Es war doch alles in Ordnung!
15 000 Fahrzeuge am Tag, Lärm vielleicht, Gestank? Hier im Norden ist nicht der Rhönwald.
Wenn die A57 voll war,wird durch Fühlingen umgeleitet.
Das ist doch gut für´s Geschäft.Mehr Autos,auch aus fernen Ländern, völlig ohne Abgasbestimmungen, frei eben.
Was passiert da in Fühlingen?
Wieso will man die vielen Gäste nicht mehr?
Schon 2015 soll der Blumenbergsweg ausgebaut werden.
Im März 2007 will die Stadt darüber nachdenken, ob die Umleitung der A57 durch Fühlingen, "verlegt" werden kann.
Das wären dann nur noch 15 000 Autos am Tag.
Wenn diese Hürde genommen "w ü r de " ,könnte man sich mit der über 30jährigen Frage nach der Umgehung beschäftigen.
Könnte, würde, vielleicht.
Nun: Wir helfen Euch : Stadt, Land, Politik!
Alle Autos dürfen Fühlingen umfahren !
Und wir helfen gerne nach. Wir wollen Euch nicht mehr!
Ihr habt übertrieben. Wir sind nicht mehr einverstanden.
Haben Sie das verstanden? Ja! Dann handeln Sie.Bitte.Danke.
Charakterprofil - 11. Feb, 00:09
Samstag, 10. Februar 2007
Heute,am Samstag den 10.02.2007 startete die erste Aktion,das parken auf der Neusser Landstrasse.
Zunächst wurden von Fühlinger Bürgern 5 PKWs an unterschiedlichen Punkten geparkt, um zu testen, ob der Verkehrsfluß, der auch an Samstagen incl. LKW , immer flott und zügig das "DurchraseRecht" beansprucht,etwas zu mildern ist.
Durch den Einsatz der Druckampel und die PKW kam es zu "Verzögerungen" und alle waren mit der Ersten von 10.000 Aktionen zufrieden.
An alle Haushalte ließ BIAF Flyer verteilen, wo auf die Behinderungen am Montag, bei der 2.Aktion,hingewiesen wurde.
Charakterprofil - 10. Feb, 13:33
Freitag, 9. Februar 2007
Am Freitag hat keiner Zeit, alle wollen "nach hause"???oder schnell durch,sich nicht aufhalten lassen, von den Fühlingern,nicht behindern in ihrem Auftrag,keine Kompromisse eingehen, heute ist Freitag-Lärmtag.
Charakterprofil - 9. Feb, 01:41
Donnerstag, 8. Februar 2007
Lärm macht krank. Bis zu zehnmal mehr als ohne.
55 Dezibel sind akzeptabel. Wir liegen, nach persönlichen Tests
gut über 65 Dezibel.
Hier wird die Stadt gebeten, nachzumessen.
Auch nachts liegen wir über 45 Dezibel.
Die Weltgesundheitsorganisation sagt : 55 Dezibel am Tag
45 Dezibel in der Nacht.
Fühlingen toppt diese Zahlen durch den Massenverkehr zwangsläufig. Von den Erschütterungen ganz zu schweigen.
Charakterprofil - 8. Feb, 06:14
Mittwoch, 7. Februar 2007
Liebe Anlieger! - Anhörung der Betroffenen- Anhörung der Betroffenen--Anhörung der Betroffenen---Anhörung der Betroffenen
In den nächsten, kurzen Wochen, werden wir speziell für Sie, an der Neusser Landstrasse Wohnenden, einen neuen Flyer verteilen, den Sie bitte aufmerksam lesen wollen.
Durch den aktuellen Schneefall fällt zwar geringfügig weniger Feinstaub an, dafür klatschen die nassen Reifen umso lauter auf den Flüsterasphalt.
Sie haben also genug Stoff und Raum, aufzuzählen, was konkret Sie persönlich am Meisten stört.
Wir wollen, dass Sie sich direkt und original äußern!
Charakterprofil - 7. Feb, 00:26
Dienstag, 6. Februar 2007
Das Land hat nun die Genehmigung erteilt,am Ortseingang und Ausgang ,Schlagbäume einzurichten.
Kraftfahrer Richtung Dormagen müssen 0,50€ und Kraftfahrer Richtung Köln 1,-€ zahlen. Ne Kennzeichen entsprechen 0,25€ mehr.
Die Torposten sollen ausgerüstet werden, wie die Schweitzer Garde,mit Helm und Hellebarden um auf den historischen Ursprung Fühlingens hinzuweisen.
Die Einnahmen sind an die Bezirksregierung abzuführen, die davon die Umgehungsstrasse finanziert.
Charakterprofil - 6. Feb, 19:59
Fühlingen hat über 2000 Einwohner.
Davon 500 Kinder? Wer weiß es besser?
2 Kindergärten.
Ich kenne einen Spielplatz.
Kinder leiden besonders unter der Luftverschmutzung,
dem Lärm, den Autoabgasen, weil sie kleiner sind, die Lungen
nicht kräftig und weil sie noch wachsen.
Die "Bürgerinitiative" will sich nun besonders der Kinder im Dorf annehmen, da wir (Eltern) den Kindern eine einigermaßen dreckfreie und ungefährliche Kindheit zukommen lassen wollen.
Unter der Rubrik "Alle Kinder im Dorf" kann Jeder/Mann Frau Kind Kommentare und Beiträge zur Lage im Ort abgeben.Erlebnisse an/auf der Strasse sind willkommen.Die online -Adresse findet Ihr in der Menü-Leiste.
Charakterprofil - 6. Feb, 17:18
Wenn man so verfolgt, was in den vergangenen Jahren alles so "versucht" wurde, um den Verkehr durch Fühlingen zu "beruhigen",
welche Politiker angeschrieben und kontaktiert wurden,Zeitungsberichte lanciert und der Rundfunk sich hier die Füße platt stand, dann ist man froh, eine Bürgerinitiative zu sein.
Mit Beginn des Strassenkarnevals werden auch in Fühlingen Aktionen beginnen. Wir als unabhängige Initiative machen es uns da ganz leicht: Wir diskutieren weder über Umleitungen von Autobahnen oder Kreutzungen und Kreisel, wir fordern die Anliegerstrasse in Fühlingen.
In diesem Sinne , schönen Fasteleer zosamme.BIAF
Charakterprofil - 6. Feb, 06:42
Lucius Gramüller, ein Mitglied der "Bürgerinitiative Anliegerstrasse Fühlingen", seit der ersten Stunde.
Lucius hat uns motiviert, an der Fraktionssitzung in Chorweiler teilzunehmen, was wir , durch ihn, zahlreich gemacht haben.
Seine Beerdigung findet statt auf dem Friedhof in Fühlingen am:
Dienstag 13.02.2007 um 14:30 Uhr.
Wir würden uns freuen, wenn sich die Mitglieder der Bürgerinitiative von Lucius verabschieden würden.
Charakterprofil - 6. Feb, 06:34
Montag, 5. Februar 2007
Der Sonntag war schön sonnig die NL wie ausgestorben, keine LKW´s und keine Pendler mit NE Kennzeichen. So könnte es in Zukunft aussehen wenn wir zusammen etwas bewegen und die NL eine Anliegerstrasse wird. Wenn wir das geschafft haben kümmern wir uns um die Flugzeuge.
Charakterprofil - 5. Feb, 00:14