Tagesthema

Montag, 22. Januar 2007

Herr Lierenfeld hat geantwortet

Liebe Leser,
auf meine Anfrage bezüglich der Mautverbannung LKW ab 12t hat Herr Lierenfeld geantwortet,das die Stadt Köln, noch diese Woche eine "eigene" Lösung finden will.
Sobald wir mehr wissen, wissen Sie es auch!Lierenfeld003 (eml, 3 KB)

Sonntag, 21. Januar 2007

Sonntag

Heute um 14:00 Uhr spielt der FCdaum gegen Augsburg und wenn man als FC Fan ehrlich ist, würde man sich freuen, wenn der Verein, ohne allzu viele AueAusrutscher die 2.Liga hält;dann kann man immer noch "träumen".

Ergebnis 1: 1 Fazit: Augsburg wird nicht absteigen!

Heute jagt ein kleiner Sturm durch Fühlingen, den Kachelmann und Konsorten so irgendwie übersehen haben müssen.

Samstag, 20. Januar 2007

Demo am kommenden Donnerstag

Gestern im Verlaufe der Versammlung, hat Adalbert Fischer, der Vorsitzende unseres Bürgervereins, berichtet, dass am kommenden Donnerstag um 17 00 Uhr in Chorweiler, Bezirksrathaus eine Sitzung stattfindet, auf der endgültig beschlossen werden soll, LKW ab 12 t aus Fühlingen zu verbannen.

Wir haben beschlossen, dort recht zahlreich zu erscheinen.
Denn sonst können wir den Feinstaub ja direkt mit der Muttermilch aufnehmen.
das Bild anklikken bitte--habe allerdings keinen TOP Fühlingen entdeckt???(Bürgersaal 3 des Bezirksrathauses Pariser Platz 1,17:00h)

(Zusatz: ab 12t muß man für einen LKW Maut bezahlen.Die Verbannung bezieht sich also auf alle Mautpreller,alle anderen Tausende Stinker dürfen uns natürlich weiter vergiften)

Bitte den Kommentar von Adalbert Fischer lesen!

"Hahnwald" des Nordens

Unsere erste Versammlung am gestrigen Abend war sehr zufriedenstellend. Insgesamt 64 Teilnehmer , nach der ersten, schnellen Zählung hatten sich zu einem interessanten und teilweise lebhaften Austausch, unter der souveränen Leitung von Bernd Hüsch, eingefunden.


Die meisten Teilnehmer waren sich einig in ihrer Kritik an den unzumutbaren Verkehrsverhältnissen und wohnen dennoch sehr gerne hier.(siehe Titel)

Es wurden Arbeitsgruppen gebildet, die schon nächste Woche ihre Tätigkeit aufnehmen werden.
Die Veranstaltung wurde gegen 21 30 beendet und anschließend ging bei dem einen oder anderen Gerstengetränk die Diskussion weiter.

Am Freitag , den 9.3. 2007 um 19:00 Uhr treffen wir uns an gleicher Stelle in der Gaststätte Fühlingen (herzlichen Dank an die Wirte) zu einer ersten Bestandsaufnahme der geleisteten Arbeit.

Danke an Alle die teilgenommen haben und herzliche Einladung an die ,welche heute nicht dabei sein konnten!

Freitag, 19. Januar 2007

Heute 19 00 Uhr Gaststätte Fühlingen

Wir treffen uns heute abend in der Gaststätte Fühlingen, um über Aktivitäten zur Beruhigung der Neusser Landstrasse zu reden.

Die Politiker der Bezirksfraktion hatten sich (2005) einstimmig dafür ausgesprochen, den Rat aufzufordern, eine "Problemlösung zur Vermeidung von erhöhtem Verkehrsaufkommen" auf der Neusser Landstrasse , zu finden. Es soll zu einem Beschluß über die Verbannung der LKW gekommen sein.----dabei blieb es-----

Bei der Umsetzung ist es unser Ziel, denen zu helfen, die sich jetzt noch schwer tun, sich für uns eizusetzen!


Einbinden der Politiker, Verwaltung, Bürger, eben alle die sich dafür interessieren.

Es hat in der Bezirksfraktion auch schon Anfragen wegen der Feinstaubbelastung im Kölner Norden gegeben.

Da wir den Dreck hier "umsonst" abkriegen, könnte man versuchen, hier Messungen durchführen zu lassen.

und viele weitere Ideen warten darauf , öffentlich zu werden.




Also bis heute abend!Machen Sie sich auf den Weg.:

Donnerstag, 18. Januar 2007

500 Klicks und das Klima verändert sich.

Seit 23.Dez. 500 Klicks ist ganz ordentlich. Zumal hier andauernd über schlimme Zustände auf der NL geschrieben wird.

Es hat aber einige Anrufe und manchen Zuspruch gegeben, der darauf hindeutet, dass wir in die richtige Richtung arbeiten.

Vielleicht verändert sich im Laufe der nächsten Monate das Bewußtsein der Menschen in unserem Dorf ja ein wenig.

Möglicherweise wollen die Anwohner nicht mehr in dem Qualm an der Strasse stehen und sich der Illusion hingeben, unbeschadet auf die andere Seite zu kommen.

Ich finde , die Rücksichtnahme der Passanten beeindruckend, bis hin zu offener Angst (meist Ältere).

Wo bleibt denn die Rücksichtnahme des Durchgangsverkehrs?

Da müssen wir schon flexibler werden und uns bewegen; sonst geht da gar nichts, soviel ist sicher.

In der Sache sind wir uns bestimmt alle einig; auf die Vorgehensweise kann man sich einigen.

Mittwoch, 17. Januar 2007

Mautstrasse

Was spricht eigentlich dagegen, wenn die B 9 im "Fühlinger Raum" zur offiziellen Mautstrecke erklärt wird?

Sicher, erstmal hat das Ministerium für Verkehr abgelehnt, aber was spricht dagegen, wenn die "Ministrablen" umdenken?

Die Verkehrsdichte, die Nummernschilder der LKWs TBB bis Teheran, sprechen doch für sich.

Es muß doch möglich sein, mal mit Logistikern in Polen oder Frankreich über die Warheit der Streckenplanung in Internationalen Speditionen zu sprechen.Nur so kann man heraushören, dass diese Firmen "Fühlingen" schon locker auf ihrem "Durchmarsch-der nix-kostet" Weg haben.

Hier müssen Steine und Sand ins Getriebe. Sei es durch die Maut oder eben Behinderungen, wie meinetwegen "ewiges Schützenfest".
Man stelle sich vor ,Könige über Könige umkreisen unser Dorf 365 Tage- mit Marschmusik und Böllern.

Manche werden jetzt sagen, "die können auch nicht schlimmer sein, als die Mopedfahrer" ; mag sein, aber effektiver.

Wie auch immer: manchmal helfen fictive Überlegungen weiter.

Liebe 20 Leser. An Euch wirds nicht liegen.
Ihr habt aber Internet-Zugang und damit steht Euch die Welt offen.
Bitte recherchiert und mailt mir Infos zu.
So ganz alleine ist das nicht einfach..

In diesem Sinne, einen schönen Mittwoch.

Dienstag, 16. Januar 2007

Strassenszenen in Fühlingen

"Helden" des Alltags!
Es macht keinen Spaß, mit ansehen zu müssen, wie doof viele Autofahrer sind.
Die Vorfälle auf der Neusser Landstrasse addieren sich:

Zu schnelles fahren-----60-90km/h ???????!!!!!
rücksichtsloses Halten
vollkommene Uneinsichtigkeit der Akteure
keinerlei Rücksichtnahme auf Fußgänger (hier zählt das Recht des Stärkeren)

Da wundert sich dann der rasende Autofahrer, wenn man sich an den "Kopf tippt".

Montag, 15. Januar 2007

Sonniger Montag

Heute am Montag, den 15.01.2007 scheint die Sonne wie im März vergangener Jahre.
Seit Dezember 06 hatten wir bisher über 400 Zugriffe und deshalb besteht die Hoffnung, das ich am Freitag um 19 oo Uhr in der Gaststätte Fühlingen auf der Neusser Landstrasse nicht allein dasitze. Text:Es gibt Dinge,die man einfach nicht alleine tun kann!----------------------------->

Diese "Zeitung" Forum, hat ja eigentlich nur den Sinn und Zweck, auf eine katastrophale Lebenssituation aufmerksam zu machen, nämlich die kollabierende Endlosigkeit des LKW und PKW Verkehrs in/über und um unser Dorf - ("soll ruhiger werden...").

Selbst wenn wir das erste Ziel, die Verbannung der LKW über 12t, wieso eigentlich nicht 7,5 t??? , erreichen, müssen wir mächtig aktiv werden und die weiter donnernden LKW , die diese Regel locker mißachten, aufschreiben, knipsen usw..Auch mit der Polizei müssen wir uns arrangieren und abstimmen.
Es hört also nie auf.
Aufgeben allerdings, werden wir nicht und Ostern wollen wir die ersten Erfolge feiern.

Sonntag, 14. Januar 2007

Haus zu verkaufen

Verkaufe mein Haus .
Standort Fühlingen.
Schöne Lage.
Nette Leute.
Stadtnah.Verkehrsgünstig.Fühlinger See.Rhein.Erholungsgebiet.
An den Verkehr werden Sie sich gewöhnen.(www.fnaim.fr Bild)

"Kein Mensch will sein Haus verkaufen,aber ein Schild in allen Fenstern würde für Interesse sorgen

Spendenkonto

Achtung: neues Spenden-Konto der Bürgerinitiative Fühlingen (BAFF) zur Unterstützung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung des Dorfes: Kontonummer: 3440799 Bankleitzahl: 200 411 44 comdirect bank AG

Aktuelle Beitraege

Neue Studie: Analphabetismus...
In diesen Tagen kann man in Fühlingen Studien machen....
Charakterprofil - 9. Apr, 21:44
Neues zur Umgehungsstraße
Nachdem am 28.01.2014 der Verkehrsausschuss der Stadt...
Charakterprofil - 7. Mär, 11:22
Stadt Köln pflanzt Bäume...
https://www.facebook.com/p hoto.php?fbid=758042217547 037&set=gm.736365439729875 &type=1&theater
Charakterprofil - 5. Mär, 16:30
Verkehrsausschuss beschließt...
Der Verkehrsausschuss der Stadt Köln hat in seiner...
Charakterprofil - 26. Feb, 18:36

Kommentare gerne auch an: baff-fuehlingen@web.de

Zufallsbild

demo023-o1

Web Counter-Modul


Es fahren immer noch zu viele LKW durch den Ort !

Raser durch Fühlingen unerwünscht !!!

Parken auf der Neusser Landstraße ist erlaubt !!!

Wer sein Fahrzeug auf den Fahrradweg/Bürgersteig stellt, gefährdet andere Menschen, weil sie gezwungen sind, auf die Straße auszuweichen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Meine Kommentare

Penny
http://www.rewe-group.com/ vertriebslinien/penny/
fuehlingen - 13. Mai, 18:42

"Fühlinger für Fühlingen" - siehe Spendenkonto

Lesestoff

Email: baff-fuehlingen@web.de

Online seit 6704 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Apr, 21:44

Stichworteingabe

 

.

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen