Tagesthema
Mittwoch, 3. Januar 2007
Die 1.Veranstaltung, aller Interessierten an der Beruhigung der B 9 ,trifft sich am 19.1.2007 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Fühlingen.
Wir wollen gemeinsam Vorschläge erarbeiten,wie die Raserei angegangen werden soll; evtl. Plakate entwerfen,Aktionen,damit überhaupt jemand von diesem Problem Kenntnis nimmt und uns einfach mal austauschen.
Charakterprofil - 3. Jan, 15:44
Verehrte Leser/innen,
Manche meinen,es gäbe schon reichlich Polizeikontrollen/Radar/etc.in Fühlingen. Mag sein.Nur fällt auf,das sich die Kontrollen recht schnell "rumsprechen" und von ihrer Wirkung her eigentlich gleich null sind.
Im Gegensatz zu den laufenden Kontrollen in Niehl z.B.auf der Boltensternstrasse die dazu geführt haben, das ALLE runter vom Gas gingen.
Ich "warne" ja die mir entgegenkommenden Raser öfter per Lichthupe,auch wenn und nur dann , gar keine Kontrollen stattfinden. Im Interesse der gefährdeten Mitbewohner halte ich das für legitim...
Bei dieser Gelegenheit sei darauf verwiesen, dass Gefahrguttransporte n u r aus der Richtung Worringen -Köln und nicht umgekehrt fahren dürfen.Einerseits pfeiffen manche "Brummi-Fahrer" darauf und bei anderen werde ich das Gefühl nicht los, als würden sie einfach das orange Schild umklappen, bevor sie durch den Ort donnern. "Merkt doch keiner".
Charakterprofil - 3. Jan, 00:14
Dienstag, 2. Januar 2007
christoph.moers@t-online.de
Neusser Landstr.108 50769 Köln-Fühlingen
Telefon 0221 700 28 67 oder 0170 340 9544
Fax 0221 2713 5879
Alle Beiträge werden veröffentlicht, sofern sie fair und nicht herabsetzend etc. sind;Für Links wird keine Haftung übernommen.
Es handelt sich um ein rein privates, nicht kommerzielles, Internet Tageblatt, welches das Ziel hat, Fühlingen zu einem lebenswerten Dorf zu begleiten.Fotoquellen werden genannt,falls sie vergessen wurden.
Zitate gekennzeichnet.
Charakterprofil - 2. Jan, 17:21
Vor der Bäckerei knubbeln sich morgens die Autos auf dem Bürgersteig und auf dem Gehweg. Ich habe schon Mütter mit ihrem Kinderwagen auf die Fahrbahn ausweichen sehen und Fahrradfahrer zur Seite hüpfen.
Spricht man die Autofahrer an und sagt ihnen, Halten zum Brötchen holen auf der B 9 ist kein Problem, dann wird man unter Umständen noch eine dumme Antwort erhalten.
Sprechen Sie die Bürgersteig und Fahrradweg-Blockierer auch an , denn wir sind in der Mehrzahl...
Der Bezirksvorsteher Herr Lierenfeld wird am 19.1.2007 nur durch eine große Veranstaltung fern gehalten. Er wird uns aber Informationen schicken, die wir dann verlesen. Beim nächsten Mal ist er dann dabei. Herr Lierenfeld hilft uns aber gerne! und das ist doch ein guter Start ins neue Jahr.
Charakterprofil - 2. Jan, 06:15
Montag, 1. Januar 2007
Ein Frohes 2007 und ich sah heute schon den einen oder anderen Schwerlaster durch den Ort rauschen;aber das hört man bei dem Wind kaum...
Mittwoch werden die Tonnen geleert und die Bio Tonnen dann Donnerstag.
Charakterprofil - 1. Jan, 16:19
Sonntag, 31. Dezember 2006
Allen Mitlesern einen guten Rutsch und ein Frohes Neues Jahr!
Charakterprofil - 31. Dez, 12:30
Samstag, 30. Dezember 2006
Im vergangenen Jahr hat es viele Versprechen gegeben, aber keine wirkliche Verbesserung. Die B 9 bleibt eine "Ausweichautobahn" und die Fühlinger sind "gedultete" Zaungäste. Mehr nicht. Da ist zwar am Ortsausgang, Richtung Worringen, ein neuer "Zebra Streifen" entstanden.
Der ist jedoch so schlecht einzusehen und liegt so versteckt, dass man dringend Verbesserungen durchführen muss,damit die Gefahr für die Fußgänger abgebaut wird.
Das Ziel 2007 ist klar: LKW ab 12t bleiben draußen und die Raser müssen gestoppt werden.
Charakterprofil - 30. Dez, 13:50
Freitag, 29. Dezember 2006
Wir haben entlang der Neusser Landstraße ein paar hundert Flyer verteilt.
Somit kommen einige weitere Anwohner in Kenntnis des Fühlinger Web-logs.
Hallo alle zusammen,wir treffen uns am 19.1.2007 im Gasthaus Fühlingen um 19:00Uhr und gründen die Bürgerinitiative "Fühlingen".
buergerinitiative-fuehlingen (doc, 31 KB)
Den Flyer kann man / frau runterladen und auch verteilen.
Und nochmal,weil die Mitbewohner offenbar so schüchtern sind: Bitte eigene Kommentare hinzufügen, eigene Erfahrungen mit der Straße.etc.
Glauben Sie, der Feinstaub macht vor den Nebenstraßen halt?
Oder die "Kraftfahrer" bremsen vornehm, wenn SIE oder Ihre Lieben am Straßenrand stehen und rüber wollen?
Charakterprofil - 29. Dez, 16:53
Es fällt auf,dass im Laufe eines Tages x mal Autos den Fahrradweg vor ,z.B. der Bäckerei versperren.
Halten und Parken auf dem Fahrradweg bzw. Bürgersteig ist bekanntermaßen verboten und die "Fleißigen" Stadtaufschreiber kommen gerne nach Fühlingen, um uns Manieren beizubringen.
Alternative: Sie dürfen auf der B9 Neusser Landstrasse halten und parken, um z.B. Brötchen zu kaufen.
Also ,machen wir`s doch.
Charakterprofil - 29. Dez, 06:20
Mittwoch, 27. Dezember 2006
Unter Abgeordnetenwatch (siehe Links)
finden Sie unsere beiden Kölner Abgeordnete; Dr.Mützenich und
Frau Müller.
An Frau Müller habe ich schon geschrieben (online) und es wäre schön, wenn Viele schreiben.
Thema:B 9 Überlastung,Mautpreller,Sperrung usw.
Charakterprofil - 27. Dez, 19:28