Tagesthema

Dienstag, 25. September 2007

Ordnungsamt im Spiel

Das Ordnungsamt prüft derzeit,ob "staionäre Geschwindigkeitsüberwachungsgeräte(1) technisch realisierbar sind.
Nachfragen.demo008

Mittwoch, 12. September 2007

Erwischt und andere Schilder

Jede Nacht gegen 0 30 Uhr rauscht der DHL Express mit aufgeblendeten Scheinwerfern und jenseits der 50km/h Richtung Neuß durch Fühlingen.
Er ist nicht der Einzige,aber er ist zuverlässig.
Heute Nacht haben wir ihn gefragt warum er hier so durchrausche?
Seine Antwort war schon öfter gegeben:Ich habe keine Schilder gesehen.
Falsche Antwort!
Wir haben ihn höflich gebeten und er hat`s versprochen:Ab morgen Mercatorstrasse zu fahren.
Sollten Sie also diesen DHL Spezialisten nochmal nach 22 00Uhr antreffen,knipsen Sie ihn;Foto zu unseren Händen.

Ach ja, die Schilder!
Das 50km/h Schild vor dem "Italiener" gegenüber dem Kriegerdenkmal wird gegen ein 30km/h Schild getauscht und die 70km/h Schilder zwischen Merianstrasse und Orsteingang /St.Marien werden in 50km/h Schilder getauscht.

Ein Ergebnis der Arbeit der Bürgerinitiative mit dem Ziel,Fühlingen lebenswerter zu machen,denn wer mit 50km/h ankommt kann leichter auf 30km/h abbremsen...

Dienstag, 11. September 2007

Hurra die Strasse brummt

Zur Zeit scheint irgendwer den gesamten Norden Deutschlands umbaggern zu müssen. Anders kann man sich die Massen an LKW nicht mehr erklären,die Schutt ,Dreck und Erde durch Fühlingen schleppen.

Heute war sogar mal ein "Kipper" dabei,der auf der Strasse parkte.Richtig irritierend so ein Anblick.
http://www.ksta.de/html/artikel/1189361731562.shtml
Der Vorteil für uns liegt tatsächlich in der Masse,denn: je mehr LKW im Augenblick hier durch rattern,desto weniger werden es im nächsten halben Jahr sein,weil damit zu rechnen ist,dass Viele mittelfristig keine Luste haben, über den Blumenbergsweg zu kurven.

Nun müssen wir hinter der "Restaurierung", Kreuzung Mennweg ,her sein. Da muß ein Kreisel hin,das wär die
Rettung.

Liebe Leser/innen

Zwischen 0 und 100 Leser/innen schauen täglich auf unsere Seite.Wenn man das hochrechnet ,sind das ein paar Dutzend Dorfbewohner.OK,aber Sie sind treu(oder neugierig).
Wir suchen nun ein Downloud,welches sich Jede(r) runterladen kann in Form einer Aussage über a) LKW draußen bleiben und b) Umgehungsstrasse.

Wir und Sie wollen,dass die LKW ab 15.10.2007 für IMMER draußen bleiben.Dafür müssen wir was tun.Also bitten wir Sie um Entwürfe;ob als email oder Kommentar ist egal,Hauptsache aufrüttelnd und peppig.LKW-Stopp (doc, 24 KB) Sowas,aber besser!

Freitag, 7. September 2007

Fühlingen mit Anke Brunn


http://oncomputer.t-online.de/c/12/32/22/02/12322202,si=0.html
Freiwillige und unfreiwillige Helden;dann gleich der Erste.Nicht übel.

Wenn nachts der DHL Truck um 00:30 durch Fühlingen rattert,dann geht die "Post ab".Damit sind wir aber nicht einverstanden.2007_0525Mai0019

http://www.anke-brunn.de/inhalt/dokumente/aktuell/Presseerklaerungen/Mautpreller.php

Fühlingen gebildet

http://www.g-b-chorweiler.de/602/index.htm
Hat was und ist lehrreich.

Schönes Wochenende.
Lassen Sie sich nicht von Rasern platt fahren;
Es ist nämlich wieder wie "früher"!
Wollen Sie diesen Irrsinn?

Donnerstag, 6. September 2007

Helmut ist Kaiser -Congratulations!

K R E I S E L am Mennweg/Blumenbergsweg/NL

Die Stadt überlegt,ob sie am Mennweg/NL/Blumenbergsweg einen Kreisel bauen soll/will/kann.

Siehe Art.Kolner Stadt Anzeiger von heute,letzter Absatz:

http://www.ksta.de/html/artikel/1187344894637.shtml

Wir sagen, :"Was gibt`s da zu überlegen.Unfälle,Tote,Stau´s,Stress und viel Angst bei Verkehrsteilnehmern,die im Regen auf oder über die NL wollen/müssen,rechtfertigen den Kreisel 1000fach.
Also let´s start the engine´s!

Mittwoch, 5. September 2007

L 43 wird saniert-Kleine Meldung :Große Wirkung!

Der Blumenbergsweg wird für 10 Millionen Euro saniert.

Diese Meldung stand heute ganz klein im " Kölner Wochenspiegel"Ausgabe Nord.L43-jpg (doc, 2,256 KB)

Es besteht kein Zweifel,dass in unseren Gesprächen und Verhandlungen immer wieder auf die Sanierung gedrängt wurde.

Allerdings ist die Bezirksregierung für diese Straße zuständig- und die erhält ihr Geld vom Land.
Bei der letzten Besprechung,als der Abschied der LKW für den 15.Oktober 2007 beschlossen wurde,war die Vertreterin der Bezirksregierung dabei.Sie hat dann anschließend mit der Abteilungsleiterin von der Strassenverkehrsbehörde aus Köln die Details erörtert.
Hier haben sich Stadt und Bezirksregierung geeinigt.Wir sagen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die beiden Abteilungsleiterinnen! Klasse!!!

Wir werden Sie an dieser Stelle alsbald von den konkreten Plänen und der Umsetzung berichten.

Heute wurden jedenfalls krasse Zählungen durchgeführt von etlichen Zählern NL/Ecke Blumenbergsweg,danach werden dann im Oktober 07 die Schilder aufgehängt und die LKW brausen über die L43.

Dienstag, 4. September 2007

Grauenvoll ist geprahlt

Zur Zeit haben sich alle LKW dieser Welt verabredet durch Fühlingen zu knattern.

Es ist nervend,zu beobachten,wie 30 Tonner und Größere ohne mit der Wimper zu zucken,durch den Ort "knallen" ,zur Not bräsig auf dem Bürgersteig parken und rotzfrech das Tempolimit überschreiten---um dann ihren Bauschutt in irgendein Bauloch zu kippen.

Wenn so ein "Kavalier der Strasse" bei 50km/h auf die Bremse treten müßte,um ein Kind oder Oma zu verschonen,wird der Koloß nach 30-50m zum Halten kommen.
"Egal"? http://www.upi-institut.de/upi44.htm
Und LKW richten dicke Schäden an!
http://pforzheim.vcd-bw.de/presse/2005/38-2005/index.html

Am 15 Oktober muß damit Schluß sein.
Wir freuen uns nicht nur drauf,sonder nehmen aktiv an diesem Tag an der Sperrung teil.Vorerst nur mit Prosecco.

demo0341

Mittwoch, 29. August 2007

Schützenfest in Fühlingen

Von Freitag bis Dienstag findet das Schützenfest im Ort statt.
Die St.Sebastianus Schützengilde lädt alle ein.
Festzelt-Kirmes-Feier-Umzug.

Info an Alle:
Kommentare sind immer erwünscht.
Grundsätzlich kann man aber keiner Gilde grundsätzlich irgend eine linke oder rechte Gesinnung anonym unterstellen.
Mußte daher leider gelöscht werden.
Der Verfasser kann sich bitte unter Namens Nennung per email an uns wenden.
Weiterhin Schönes Fest

Spendenkonto

Achtung: neues Spenden-Konto der Bürgerinitiative Fühlingen (BAFF) zur Unterstützung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung des Dorfes: Kontonummer: 3440799 Bankleitzahl: 200 411 44 comdirect bank AG

Aktuelle Beitraege

Neue Studie: Analphabetismus...
In diesen Tagen kann man in Fühlingen Studien machen....
Charakterprofil - 9. Apr, 21:44
Neues zur Umgehungsstraße
Nachdem am 28.01.2014 der Verkehrsausschuss der Stadt...
Charakterprofil - 7. Mär, 11:22
Stadt Köln pflanzt Bäume...
https://www.facebook.com/p hoto.php?fbid=758042217547 037&set=gm.736365439729875 &type=1&theater
Charakterprofil - 5. Mär, 16:30
Verkehrsausschuss beschließt...
Der Verkehrsausschuss der Stadt Köln hat in seiner...
Charakterprofil - 26. Feb, 18:36

Kommentare gerne auch an: baff-fuehlingen@web.de

Zufallsbild

2007_0625Juli0029

Web Counter-Modul


Es fahren immer noch zu viele LKW durch den Ort !

Raser durch Fühlingen unerwünscht !!!

Parken auf der Neusser Landstraße ist erlaubt !!!

Wer sein Fahrzeug auf den Fahrradweg/Bürgersteig stellt, gefährdet andere Menschen, weil sie gezwungen sind, auf die Straße auszuweichen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Meine Kommentare

Penny
http://www.rewe-group.com/ vertriebslinien/penny/
fuehlingen - 13. Mai, 18:42

"Fühlinger für Fühlingen" - siehe Spendenkonto

Lesestoff

Email: baff-fuehlingen@web.de

Online seit 6701 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Apr, 21:44

Stichworteingabe

 

.

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen