Tagesthema

Sonntag, 10. Juni 2007

Maut ohne uns!

Informationen zur Maut
Gesetzliche Grundlagen
Je nach Schadstoffklasse und Achszahl erhebt der Fiskus pro gefahrenem Kilometer einen Mautbetrag von 9 bis 14 Cent. Die jährlichen Mehreinnahmen, die sich die Bundesregierung von der Lkw-Maut verspricht, liegen bei ca. 2,8 Mrd. Euro.

Ein konkretes Beispiel
Ein Fernlastzug fährt im Jahr durchschnittlich 140.000 Kilometer, rund 80 Prozent davon (= 112.000 Kilometer) auf der Autobahn. Wenn das Fahrzeug drei oder mehr Achsen besitzt, beläuft sich die Maut auf 12,4 Cent pro Kilometer im Mittelwert der EURO 0 - III Motoren. Das sind in unserem Beispiel 13.888 Euro pro Jahr! Je nachdem, in welchem Marktsegment der Lkw eingesetzt wird (Stückgut, Teilladung oder Ladung) verteuert die Maut den Transport um bis zu 18 Prozent. Die Unterschiede sind unter anderem dadurch zu erklären, dass sich bei Stückgut und Teilladungen unterschiedlich viele Auftraggeber die Mautkosten je Lkw teilen. Folgende Kostenerhöhungen sind realistisch:

* Stückgut: bis 5 Prozent
* Teil-/Ladungen: bis 14 Prozent

Die Maut ist eine Konsumsteuer
Bei der Maut handelt es sich nach Einschätzung von Fachleuten aus Industrie und Wirtschaft um eine Konsum- bzw. Verbrauchsteuer. Verbrauchsteuern werden üblicherweise beim Verursacher (hier: Hersteller oder Handel) geltend gemacht. Die Maut wird bei den Lkw-Betreibern als "Erstverursacher" erhoben. In der gesamten Transport- und Logistikbranche herrscht Einigkeit darüber, dass die Mautkosten vollständig an die Auftraggeber aus Industrie und Handel weiter berechnet werden müssen. Die Maut ist ein durchlaufender Posten -vergleichbar mit der Mehrwertsteuer

gelesen bei "Schenker-online" vom 9.6.2007

Na ja, Fühlingen ist nicht Maut und wenn ,würden wir auch nichts kriegen.Könnten wir aber kassieren,wären das in 5 Jahren 2,6 plus 10 Nullen.
Bild033 Zehn Nullen finden wir schnell.Die Erste ist gleich hier auf dem Bild.

Samstag, 9. Juni 2007

Der Brüller des Tages

Maßnahmen gegen Feinstaub zeigen Wirkung:



Belastung durch Feinstaub geht zurück

Die Maßnahmen der Kommunen in NRW gegen die Belastung durch Feinstaub zeigen offenbar Wirkung. Man könne an verschiedenen Standorten eine deutliche Reduktion der Belastung durch Feinstaub feststellen, sagte ein Sprecher des Landesumweltamtes in Essen.

Die Europäische Union erlaubt seit 2005 jährlich nur maximal 35 Überschreitungen der Obergrenze von 50 Mikrogramm Feinstaub-Partikel pro Kubikmeter Luft. Überschreitet eine Stadt die Grenze, muss sie unter anderem verkehrsberuhigende Maßnahmen einleiten.

Online Bericht des WDR vom heutigen Tage.




Fühlingen wartet !

und wartet-und wartet-und wartet...
demo023-o1

Mittwoch, 6. Juni 2007

Gefahrgut Transporte LKW -PKW

Solange die LKW tagsüber nicht um Fühlingen rumfahren müssen, wird sich tagsüber nicht viel ändern.

Wenn auch der Verkehr "ein wenig" zurückgegangen ist, so fließen doch locker 15 000 Autos am Tag durch´s Dorf.

Die Bürger sind aufgerufen, sich die Autonummern ,Uhrzeit und Fahrtrichtung der Gefahrguttransporter aufzuschreiben,ebenso die LKW ab 22:00Uhr und an die BAFF weiter zu geben.
Email in der Leiste.

Hinsichtlich der Riesenkranwagen werden wir mit der Stadt sprechen und prüfen lassen, ob die hier überhaupt durchfahren dürfen.2007_0525Mai0019

Fuehlingen2005-0051

Dienstag, 5. Juni 2007

Gefahrgut

Zum Glück dürfen diese Leute überhaupt nicht mehr durch´s Dorf.
Damit ist ein gefährlicher Punkt geklärt.

Wer allerdings permanent hier durchrauscht und den "Flüsterasphalt zermalmt sind die 50 Tonner der Firmen

Colonia- Breuer&Wasel -Schmitz...

Hier fahren täglich 3 große Firmen,bzw. über 50 Tonner dieser Firmen hier durch ,als sei das völlig normal.

Wir brauchen Info´s , ob das überhaupt zulässig ist! Dieser hier hat ca. 20 Tonnen weniger.

Sonntag, 3. Juni 2007

Fühlingen stirbt?

Sicher nicht, denn seitdem die Mitglieder der BAFF sich auch für Verbesserungen einsetzen, hat die Stadt reagiert.


Wir freuen uns über die vielen Bürger, die uns sagen,das sie morgens wieder mit ihrem Auto "auf die Strasse kommen" und
NACHTS durch schlafen.


2007_0216karn20070001

Der Aufwand hat sich gelohnt,der Erfolg kommt mit kleinen Schritten.

Samstag, 2. Juni 2007

Mitglied werden - Mit gestalten - mit machen

Mitglied werden als Download im "Besucher Menü"

oder schicken Sie eine E-mail ,wir melden uns dann.

Und wer weder das Eine noch das Andere machen will, der
kann unsere Arbeit durch eine Spende unterstützen.
Spendenkonto BAFF:



Volksbank Köln Nord e G
Kontonummer: 101732002
Bankleitzahl: 37069429


Danke!

Freitag, 1. Juni 2007

BAFF_PARTY HEUTE am Freitag 01.Juni 2007 bei "Olaf"

BAFF-Party-2007 (doc, 206 KB) !<<<<<<<<<<<<<<

19:30 Uhr

Donnerstag, 31. Mai 2007

Bilder Einweihung Umgebung

Peter und Kirsten haben sich in einen wahren Foto-Rausch der schönsten und bestechendsten Bilder von der Einweihung der "Umgehungsstrasse-Fühlingen" gesteigert.

Unter "Externe Links,Bilder Einweihung Umgehung 2007" in der Menü Leiste zu finden.
Tipp : Man muß nur ein Bild immer wieder anklicken,dann wird man durch die ganze Pracht geleitet.
Kompliment Ihr Beiden,so schön hatte man sich die Fühlinger in der Welt garnicht vorgestellt.>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Mittwoch, 30. Mai 2007

Leser @ Leserinnen transportieren Fühlingen

Danke an die Behörden, dass Sie einen Blick in den Blog werfen.
Empfehlen Sie uns weiter, aber vor Allem:Setzen Sie das Versprochene um.

Kritische Geister und allzu Ortsferne:

Bleiben Sie uns gewogen und tragen Sie durch Ihren Leserbrief zur niveauvollen Diskussion in und um Fühlingen bei.(Greetings to Harlow! GB)

Liebe Fühlinger Leser @ Leserinnen!
Seien Sie so nett und transportieren Sie
den "Fühlinger Blog" zum Nachbarn und sogar eine Strasse weiter.Mit 40 - 80 Lesern @ Innen am Tag können wir keine
galaktischen Blumentöpfe gewinnen.

Von hier und allen Deinen Freunden : Gute und baldige Besserung Gebhard!!!2005_0813Juma0039

Montag, 28. Mai 2007

kleine fakten

Schauen Sie genau hin: Sie sind da,die Schilder!

2007_0512Banner0003

die Schilder vor dem Ort lauten: Durchfahrverbot für den gesamten Gefahrgutverkehr.

Durchfahrverbot für alle LKW zwischen
22:00 und 06:00h

Wir wurden nun von etlichen Bürgern auf die Wirkung dieser Schilder angesprochen;und siehe da:

Die Menschen können wieder deutlich
besser schlafen!


Da nun eine Woche "wie verrückt "geblitzt" wurde, hat sich die Durchschnittsgeschwindigkeit etwas reduziert,da die "Flotten" verunsichert waren.

2007_0525Mai0019

Das städtische , zugesagte "Paket" lautet:

3 Querungen,das sind "Inseln"zum rüber gehen.

2 automatische Ampelschaltungenauf ROT und bei langsamer Annäherung GRÜN.

Es wird Herbst werden, bis diese Hilfen installiert sind.

Wir sehn uns Freitag.

Spendenkonto

Achtung: neues Spenden-Konto der Bürgerinitiative Fühlingen (BAFF) zur Unterstützung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung des Dorfes: Kontonummer: 3440799 Bankleitzahl: 200 411 44 comdirect bank AG

Aktuelle Beitraege

Neue Studie: Analphabetismus...
In diesen Tagen kann man in Fühlingen Studien machen....
Charakterprofil - 9. Apr, 21:44
Neues zur Umgehungsstraße
Nachdem am 28.01.2014 der Verkehrsausschuss der Stadt...
Charakterprofil - 7. Mär, 11:22
Stadt Köln pflanzt Bäume...
https://www.facebook.com/p hoto.php?fbid=758042217547 037&set=gm.736365439729875 &type=1&theater
Charakterprofil - 5. Mär, 16:30
Verkehrsausschuss beschließt...
Der Verkehrsausschuss der Stadt Köln hat in seiner...
Charakterprofil - 26. Feb, 18:36

Kommentare gerne auch an: baff-fuehlingen@web.de

Zufallsbild

April007-047

Web Counter-Modul


Es fahren immer noch zu viele LKW durch den Ort !

Raser durch Fühlingen unerwünscht !!!

Parken auf der Neusser Landstraße ist erlaubt !!!

Wer sein Fahrzeug auf den Fahrradweg/Bürgersteig stellt, gefährdet andere Menschen, weil sie gezwungen sind, auf die Straße auszuweichen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Meine Kommentare

Penny
http://www.rewe-group.com/ vertriebslinien/penny/
fuehlingen - 13. Mai, 18:42

"Fühlinger für Fühlingen" - siehe Spendenkonto

Lesestoff

Email: baff-fuehlingen@web.de

Online seit 6701 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Apr, 21:44

Stichworteingabe

 

.

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen