Tagesthema

Samstag, 24. März 2007

Heute (wahrscheinlich) Bericht WDR 3 Demo Fühlingen 19:30 Uhr---Achtung----Heute wahrscheinlich Bericht Demo --WDR 3 Studio Köln --ab 19:30 wenn nicht schon wieder irgendwoanders ein Sack Reis umfällt--darauf haben wir wenig Einfluß--

Freitags Demonstration mit 200 Teilnehmern

Die Demonstration begann um 16:00 Uhr und endete um 17:00Uhr. 200 Teilnehmer und etliche Zuschauer wurden vom Regen verschont.demo023-o
Die Teilnehmer verteilten 300 BAFF Ostereier und entsprechend viele Flyer an die Autofahrer und Bürger am Strassenrand.
Von der BAFF herzlichen Dank an Herrn Schäferhoff, der es sich nicht nehmen ließ, die 300 Eier mit seinem "Sitzrasenmäher mit Anhänger" tapfer im Pulk der Demonstranten durch den Ort zu transportieren"!
demo025
Die Teilnehmer waren mit Feinstaubanzügen und Gesichtsmasken ausgestattet und boten eine beeindruckendes Bild.
demo007
Vorneweg das Team der "Ponderosa" die mit Ponywagen eine gute Figur machten.(s.Link Mini Bauernhof in Fühlingen,danke an Euch!)

Der Bezirksbürgermeister Herr Lierenfeld führte den Zug mit seinem Stellvertreter Herrn Kircher und weiteren Politikern an.
Der Vertreter des Bürgervereins Merkenich und wohl auch Blumenbergs waren da und natürlich Adalbert Fischer,der Vorsitzende des Fühlinger Bürgervereins, der den Vorschlag machte, dass Bürgerverein und BAFF Anfang Mai , gemeinsam bei "Köln putz munter" die Neusser Landstrasse vom Feinstaub befreien.

Wir gehen davon aus, das diese ,erste gemeinsame Aktion ein voller Erfolg wird.

An dieser Stelle ein herzlicher Dank an die drei Motorrad- Polizeibeamten, die den Zug in gewohnter Manier, souverän und sicher geleiteten und sich auch von einigen Dauerhupern nicht aus der Ruhe bringen ließen!

Zum Abschluß gab es beim "OLAF"eine Ansprache des Sprechers der BAFF Gebhard Hilger, der auf reges Interesse der Zuhörer stieß und deutlich machte, das es sehr wohl einen Zusammenhang zwischen Strassenverkehr in dieser Masse und Feinstaub(erkrankungen) gibt. Danke serh an das Team des "Gasthof Fühlingen" Klasse gemacht,Olaf!

Hilger rief zur Mitarbeit auf und die BAFF kann sich auf diesem Wege bei vielen Bürgern für 383,-€ Spenden bedanken.Herzlichen Dank an Euch alle.

Danke schön an das gesamte Orga Team der BAFF
und an alle Helfer/inner, die die Demonstration gelingen ließen.

Der WDR , Radio Köln live und der Kölner Stadt Anzeiger rundeten medial die Veranstaltung ab.demo020

Die schlichte Botschaft: LKW raus,fand viel Zuspruch.
Wir hoffen, bald den Oberbürgermeister Schramma ,zur Eröffnung der Umgehungsstrasse, hier bei uns begrüßen zu dürfen.

Achtung : Herr Grodek hat wunderschöne Bilder des Zuges im 1.Kommentar eingestellt.Einfach nur anklicken!!!!!!!!!!!




Bitte ab jetzt nicht mehr auf der Strasse parken-Die Aktion dauert bis Freitag 30.03.2007

Zählungen werden auf Bitten der BAFF erneut durchgeführt.
Erstes Ergebnis/und traurige Bestätigung unserer und des Bürgervereines Zahlen/ über 14.000 KFZ am Tag (Quelle Amt für Verkehrs...Stadt Köln)

Freitag, 23. März 2007

Demo am heutigen Freitag

Heute findet ,gegen 15.30 Uhr ,beginnend an der Kirche, unsere
"Feinstaub und LKW raus" + Umgehungsstrasse Demo statt.

Wir freuen uns über möglichst viele Teilnehmer/innen.

Im Laufe der Diskussion in den letzten Tagen, geriet die Forderung nach einer Umgehungsstrasse Fühlingen ,leicht ins Hintertreffen.

Zuvor fordern wir den Rauswurf aller LKW (zähneknirschend ab 7,5 t) und Gefahrguttransporter.Überweghilfen,Strassenverengungen und anderen Ampelschaltungen.

Feinstaubanzüge und Masken können Sie am Zugbeginn gegen eine kleine Spende erhalten---und dann geht´s los!

Wir sehn uns im Zug!

BAFF

Donnerstag, 22. März 2007

Freitag 15:30 St.Marien Feinstaub OsterDemo mit Kindern

Wir laden Sie ein,am Marsch über die NL teilzunehmen.
Der WDR berichtet und zeitnah am gleichen Abend wird im 3.gesendet.

Zeigen Sie Ihr Engagement für ein schönes Fühlingen.
Helfen Sie mit, unser Dorf zu retten.
Wir , die Kinder und deren Kinder bleiben dann hier und haben alle etwas davon.

Zum Auftakt werden Eier verteilt und zum Abschluß gibts bei OLAF Leckereien und Essbares aller Art.
Für Spiele und Unterhaltung ist gesorgt. Die Politik ist da und auch die Verwaltung,die Medien und SIE, den ohne Sie gehts nicht.

Loht jonn!Lommer zosamme jonn.


BAFF ein Zusammenschluß Fühlinger Bürger

Machen Sie sich zukünftig bitte die Mühe, persönliche,herabsetzende oder beleidigende Bemerkungen gegenüber anderen Forenmitgliedern ,zu unterlassen ;andernfalls werden Sie gelöscht und im Wiederholungsfall gesperrt.
Post an den Admin bitte nicht über das Forum.
Admin

Antwort OB Fritz Schramma an Bürgerverein

Dem Bürgerverein liegt nun eine Antwort des OBs vor,die sich dezidiert mit dem "Fühlinger Problem" beschäftigt und uns allen vor Augen führt, wie Verwaltung und Politik, Anfragen aus der Bevölkerung "handhaben"
Der Link ist im Bild versteckt.
.Die Fühlinger-Feinstaub-Funken

Lassen wir Fakten sprechen:

1."Die Planung der Umgehungsstrasse Fühlingen wird zur Zeit erstellt."
BAFF sagt: Die Umgehungsstrasse ist seit Jahren rechtskräftig und muß nur noch gebaut werden.

2.Es handelt sich bei der Umgehungsstrasse um eine "kommunale Strasse"
BAFF sagt: Klar erkannt ,die Stadt muß bezahlen und es gibt vielleicht Zuschüsse.Da nützt auch nicht der Versuch, den schw.Peter, nach Düsseldorf zu schieben.
BAFF fragt: Was wird das konkret kosten und wann nimmt die Stadt den Betrag in ihre konkrete Ausgabenliste auf.Alles andere ist UNGLAUBWÜRDIG und wird auch so beantwortet.

3.Durchfahrverbot für Gefahrguttransporte wird von OB geprüft.
BAFF sagt, da haben Sie aber gepennt, nach unseren Informationen ist das Durchfahrverbot, welches kein Mensch je kontrollieren wird, schon lange mit der Bezirksregierung beschlossen.

4.Vor der "möglichen"Sperrung für LKW ab 12,in Worten Z W Ö L F Tonnenmuß die Bedarfsumleitung aufgehoben werden.
BAFF meint: wieder daneben,die Bedarfsumleitung ist aufgehoben (Bezirksregierung /Stadt Köln 9.März 2007).
Wir demonstrieren hier aber für Fahrverbot in Fühlingen für LKW ; und die fangen an bei 7,5 Tonnen und sind dann immer noch so groß wie ein Haus.
Hat Ihnen denn niemand gesagt, warum wir hier auf die Strasse gehen?

5.Die Kreuzung Mennweg muß noch "ausgewertet werden"
BAFF meint: fragt doch mal die Anwohner. Fragt doch mal die Autofahrer die vom Blumenbergsweg auf die B9 wollen.

Abschließend wollen Sie sich weiterhin " um die Verbesserung der Situation in Fühlingen bemühen"

BAFF fragt: was genau haben Sie denn geändert???
Hier fahren tagtäglich bis zu 1200 LKW durch den Ort.Davon Brummer mit Gewichten ,jenseits unseres Vorstellungsvermögens.

Es gibt keine andere Ampelschaltung.
Es gibt keine Schilder LKW raus.
Es gibt kaum Messungen gegen die Raser.
Es gibt keine Lärmmessungen, Feinstaubmessungen.
Der "Flüsterasphalt brüllt unter dem Reifendruck und bricht.

Aber 13 500 PKW,deren Fahrer/innen aggressiv reagieren, wenn ihnen ein Auto,welches am Strassenrand geparkt ihre Raserei unterbrechend, den Weg versperrt.

Dann wird auf Scheiben gespuckt.Frauen und Männer aus Fühlingen beleidigt,angepöbelt und bedroht.
Reifen zerstochen und Drohbriefe geschrieben.

Treten Sie bitte einmal Montag Morgen,oder jeden anderen, beliebigen Tag ,auf die NL Strasse.
Das geht nicht.
Da haben Sie nichts zu suchen.
Die Strasse gehört Leuten, die den Ort nicht wahrnehmen, sondern zwischen Nord und West herumpendeln und möglichst schnell Fühlingen "überwinden " wollen. Sonst nichts.

Fühlingen ist in 10 Jahren tot. Mausetot und grau.
Hier wohnen aber nun Menschen, die das nicht akzeptieren.
Es funktioniert nicht mehr, nette , belanglose Briefchen zu schreiben und uns wieder zu vergessen.

Wir machen weiter. Demos .Parken und wenn es sein muß folgt der zivile Ungehorsam.

Das haben Sie nun schriftlich.

Die Menschen hier sind wütend, nicht depressiv.
Sie sind aktiv,nicht zögernd.
Wir werden eben nicht warten.Wir bestimmen die Regeln mit.


Es stehen zuächst folgende Forderungen an:

LKW raus aus Fühlingen--dazu brauchen Sie ein Gespräch mit der Bezirksregierung . Mehr nicht.
Wir kennen die Verhandlungspartner und die jeweiligen Positionen. Wir glauben, das man sich einigen kann.
Mit der Maut hat das garnichts zu tun. LKW ab 12 T. sind indiskutabel.Ein Verbot dieser Art können Sie sich sparen.

Umgehungsstrasse, Anliegerstrasse Fühlingen.
Wann nehmen Sie Geld in die Hand, reden mit REWE.Wann beginnt die Aufschüttung der Erdwälle?

Der WDR wird Sie am Freitag sicher wieder interviewen.
Wir werden an Ihren Lippen hängen.


BAFF

Der Beitrag gibt die Meinung der Redaktion in vollem Umfang wieder.Seien Sie nicht beleidigt;denken Sie daran dass hier Tausend Wählerstimmen im "Fühlinger Korb" liegen, die auf den warten,der unsere Forderungen umsetzt!

Mittwoch, 21. März 2007

Megaphon und Sirene auf dem Pick UP

zur Vorbereitung des Zuges am Freitsg fahren wir am Donnerstag , so gegen 16:30 Uhr mit dem Pick Up durchs Dorf.

Ihr werdet uns hören.

Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren und immer mehr BAFF ler steigen ein und engagieren sich praktisch und persönlich.

Es wurden Flyer entworfen und Plakate gestaltet.Kostüme geordert und Zubehör gefertigt. Ein bißchen, wie im Mittelalter,aber schön!

BAFF

Dienstag, 20. März 2007

WDR

Wir begrüßen am Freitag auf unserer Demonstration zum Rauswurf der LKW den WDR,der über unsere Aktion berichten wird.
Das kleine Dorf im Norden muckt auf; und zwar so lange, bis alle Vorstellungen von einem lebenswerten Leben in diesem Ort, erfüllt sind.
Radio Köln, WDR, RTL,KStAnz.Center TV,Bürger Zeitung berichten in immer schnellerer Folge über Fühlingen.

Der herzlich begrüßte Bürgerverein aus Merkenich, den jahrelang die gleichen Sorgen gequält haben, meinte, die BAFF sei eine "große Kraft im Norden".

Das wollen wir sein, für das Ziel, Fühlingen zu "entstauben" und neu zu inspirieren.Nicht mehr und nicht weniger.

BAFF

Sonntag, 18. März 2007

Wohnen in Fühlingen

Die Pfiffigen in Fühlingen, die mit Grundbesitz und die Vermieter, haben schon länger begriffen, das der 85.Stadtteil Kölns in etwa 10 Jahren völlig ausgeblutet ist,wenn sich nichts ändert. Und deshalb arbeiten sie mit an der Neuerung.
Und das ist gut so, denn der Ort kann sich erholen und aufblühen.
Wer tagsüber durch die Voreifel oder das Vorsauerland bzw.das Bergische Land fährt, weiß, warum er lieber am Rande der Großstadt wohnt und nicht auf dem Land.

Es lohnt sich also, für Fühlingen einzusetzen, mithelfen kann jeder und wir freuen uns über jegliche Unterstützung .

BAFF

Fühlingen verändert sich

Wer das kleine "Städtchen" Zons bei Neuss kennt, weiß was BAFF meint.
Fühlingen kann ebenso zur Tourismusattraktion werden, wie dieses "Altertümchen".

Wenn der Verkehr beruhigt ist und die Giganten der Landstrasse verbannt sind, siedeln sich hier ganz andere Gewerbe an.

Wir denken an Kunstgewerbe und Cafe`s ,aber auch Andenkenläden und am Ortsausgang einen großen BIO - Supermarkt, Restauratoren und Handel mit alten Möbeln,Ateliers und Künstler.



Wer , wie BAFF, solche Ziele verfolgt, muß einen langen Atem haben.
Den haben wir.

Das nächste, wirklich große Ziel ist der Rausschmiß aller LKW ab 7,5 Tonnen.

Wir sind interessiert an konstruktiver Hilfe und Tipps.
Erfahrungen, wie die aus Merkenich werden wir gerne nutzen.Die Roggendorfer haben ebenfalls ein wichtiges Ziel erreicht und stehen durch ein BAFF Mitglied/in in ständiger Verbindung zu uns.

Denn wir schaffen das.

BAFF

Samstag, 17. März 2007

Zuspruch und neue Fakten

Der Bürgervereinsvorsitzende und SPD Bezirksratsmitglied, Herr Beckers hat uns seine Teilnahme am Umzug Freitag 15.30 Uhr fest zugesagt. Wenn´s klappt, kommt auch noch Herr Kircher, SPD Fraktionsvorsitzender und Frau Wittsack-Junge Fraktionsvorsitzende Grüne, mit.

Herr Bezirksbürgermeister Lierenfeld ist an dieser Stelle herzlich eingeladen.

Durch Herrn Beckers gab es noch einmal konkrete Informationen, über das , was in den nächsten Jahren auf uns zu kommt.

Fazit: Wenn wir nicht alle Zacken ausfahren, legal parken, demonstrieren und uns massiv wehren, werden wir hier weggeschwemmt.
Soviel nur als Botschaft an die Entscheider.

1.Erweiterung der Müllverbrennungsanlage hier vor der Tür.
2.Umlegung des Mülltransportes/Ablieferung statt Ossendorf dann Geestemünder Strasse
3.Anstieg des Flugverkehrs über dem Norden
4.Anstieg des Verkehrs um bis zu 60% bis 2020.

5.In Dormagen soll Bayer eine Sondermüllverbrennungsanlage haben, die Tausende und Abertausende von verseuchten Hölzern, angeliefert aus Australien, hier verbrennen soll.Dies soll noch 2007 geschehen und ratet mal wo die durchfahren.

6.Im Niehler Hafen soll auch noch etwas passieren, aber vielleicht kann Herr Becker uns da ,per Kommentar weiterhelfen.

BAFF freut sich über die Unterstützung, meint aber
es muß weiter gehen und dabei sind wir alle gefragt.

BAFF bis Freitag

Spendenkonto

Achtung: neues Spenden-Konto der Bürgerinitiative Fühlingen (BAFF) zur Unterstützung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung des Dorfes: Kontonummer: 3440799 Bankleitzahl: 200 411 44 comdirect bank AG

Aktuelle Beitraege

Neue Studie: Analphabetismus...
In diesen Tagen kann man in Fühlingen Studien machen....
Charakterprofil - 9. Apr, 21:44
Neues zur Umgehungsstraße
Nachdem am 28.01.2014 der Verkehrsausschuss der Stadt...
Charakterprofil - 7. Mär, 11:22
Stadt Köln pflanzt Bäume...
https://www.facebook.com/p hoto.php?fbid=758042217547 037&set=gm.736365439729875 &type=1&theater
Charakterprofil - 5. Mär, 16:30
Verkehrsausschuss beschließt...
Der Verkehrsausschuss der Stadt Köln hat in seiner...
Charakterprofil - 26. Feb, 18:36

Kommentare gerne auch an: baff-fuehlingen@web.de

Zufallsbild

demo023-o1

Web Counter-Modul


Es fahren immer noch zu viele LKW durch den Ort !

Raser durch Fühlingen unerwünscht !!!

Parken auf der Neusser Landstraße ist erlaubt !!!

Wer sein Fahrzeug auf den Fahrradweg/Bürgersteig stellt, gefährdet andere Menschen, weil sie gezwungen sind, auf die Straße auszuweichen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Meine Kommentare

Penny
http://www.rewe-group.com/ vertriebslinien/penny/
fuehlingen - 13. Mai, 18:42

"Fühlinger für Fühlingen" - siehe Spendenkonto

Lesestoff

Email: baff-fuehlingen@web.de

Online seit 6702 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Apr, 21:44

Stichworteingabe

 

.

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen