Tagesthema

Freitag, 16. März 2007

Einig

Darin sind sich alle Fühlinger einig:

Es fahren zu viele LKW durch den Ort und deshalb sollen alle LKW umgeleitet werden.

Viele PKW Fahrer rasen, d.h. fahren deutlich schneller als die vorgegebenen 30km/h.
Es sollen Verengungen eingebaut werden und Geschwindigkeitskontrollen stattfinden.

Alle zusammen fühlen sich durch die Abgase und den Dreck aller Autos belästigt und gesundheitlich bedroht sowie lärmgeschädigt.

Daher sagen viele Bürger mit zusammengepreßten Lippen:
die Umgehung Fühlingen wär schon besser.



Ja , sehr geschätzte Mitgequälte Feinstaubeinatmer, schwer bedauerte Lärmgeschädigte und stressgeplagte Raserbeobachter!

Das hat schon Konfuzius aber auch Bernd gesagt:

"Wer duschen will, muß das Wasser anstellen"!

Ein schönes Wochenende wünscht Ihre und Unsere
BAFF

Fraktionssitzung Chorweiler

Es gibt ab jetzt eine "Hitliste" der Parteienvertreter, die offensiv die Anliegen der BAFF vertreten.
Nr. 1 ist heute Herr Bezirksvorsteher/Stadtrat Lierenfeld.
Herr Lierenfeld hat mit der CDU gleich 3 Anträge im Bezirksrat für Fühlingen,mit einer Enthaltung FDP, durchgebracht.

1.Umleitung der LKW um Fühlingen nicht zu Lasten von Rheinkassel &Co.
2.Antrag auf Aufstellung 2 er "Starenkästen"
3.Antrag auf Verengung der NeußerLandstrasse

Große Unterstützung erfuhren wir aber auch von dem SPD Vorsitzenden bzw.1.stellv.Bezirksratsvorsitzenden Kircher (wenn wir hier den falschen Namen aufgeschrieben haben, soory,würde korrigiert) Aber auch die Grünen unterstützen uns,Frau Wittsack-Junge ist eine echte "Bank" für Fühlingen.

Wir haben uns vorgenommen, nach den ersten , kleinen Erfogen, etwas ruhiger zu werden und auch warten nzu lernen!

Fühlinger Ostermarsch mit Kindern

Am 23.März um 15:30 beginnt unser Ostermarsch in Fühlingen an der

Kirche St.Marien.

Wir werden vorher Eier anmalen, und die dann an Autofahrer und Zuschauer des Weges die Neusser Landstrasse hoch und runter stehen,verteilen.

Die beiden Kindergärten mögen sich bitte recht herzlich "eingeladen" fühlen und werden um tätige Mithilfe gebeten.

Enden tut der Zug beim "Olaf". Dort wird es dann möglich sein, Nahrung und Getränke aufzunehmen.

Wir bitten Sie, zahlreich mitzugehen. Wer kann ,zieht sich einen Schutzanzug an.Masken erhalten Sie von uns.(kleinster Obulus).

Der Zug soll auf die schreckliche "Feinstaub" Verschmutzung in Fühlingen,hinweisen.Deshalb die Verkleidung.Außerdem tragen die Teilnehmer laminierte Schilder mit Hinweisen auf die Problematik.

Nachfragen Und Unterstützung bitte per e.mail :BAFF.-Info@web.de.

BAFF freut sich auf Sie!

Donnerstag, 15. März 2007

Dauerthemen und Theorien

Seit einigen Jahren mühten sich Einzelne um eine Umgehungsstrasse.
Dann wurde sie rechtskräftig und nun gilt auch das nicht mehr.
Düsseldorf hat "festgestellt" das unter 300 LKW am Tag durch Fühlingen "rollen".

Hat da jemand 24 Std.am Fenster gesessen und IST VIELLEICHT EINGEPENNT und die übrigen 700 LKW sind im Schongang an ihm vorbei.


"In dieser Nacht sollen die LKW Fahrer flüsternd auf das Fenster der Landesregierung in Fühlingen gezeigt haben:" Lass sie schlafen,hinterher sind wir wieder viel weniger"!

Irgendwie wie im richtigen Leben.

"Das schafft Ihr nie!" Das versuchen andere seit 25 Jahren" Es handelt sich um eine Bundesstrasse"! Die LKW kriegt ihr vielleicht raus,aber für den Rest fehlt das Geld"!

Logische Konsquenz:
Der Ortsvorsteher,in diesem Fall Herr Lierenfeld, muß vorneweg gehen, in seiner Funktion als "Bürgermeister" von mehr als 100000 Menschen.

Das war in Worms und Umgebung auch so.
Nur so geht es!Falsche Zahlen helfen da nicht.

Falsche Bescheidenheit auch nicht.

Dann hat die Landseregierung durchgegriffen und die LKW rausgejagt. Konsequent und drastisch.

Herr Lierenfeld, wir laden Sie herzlich ein, am 23.3. um 15.30 Uhr die Spitze des Zuges durch den Ort zu übernehmen.

Dann wird klar wo´s langgeht in der Politik.

BAFF

Mittwoch, 14. März 2007

Gefahr gut? LKW

Nach der Entscheidung der Stadt und der Bezirksregierung,die
Gefahrgut Transporte komplett für Fühlingen zu sperren, ist die
BAFF nicht in unkritischen Jubel ausgebrochen, sondern hat nachgeprüft, was eine solche Entscheidung für das Dorf und seine Bewohner bedeutet.

Ergebnis: Praktisch kein Fortschritt.
Wenn ein Gefahrgut LKW eine bestimmte Ladung an Bord hat, ein bestimmtes Gewicht unterschreitet, "leer" ist und und und,
dann kann er trotz seines Orangenen Schildes weiterhin durch den Ort düsen.
Die Bestimmungen sind da viel zu verwaschen.

Daraus ergibt sich klar und deutlich.
Bisher wurde mit dieser Maßnahme nichts gewonnen, sondern ausschließlich der Wunsch aller Fühlinger überdeutlich:

LKW raus aus Fühlingen
und zwar alle und gleich.

Wer das weiter verhindert, soll es uns ins Gesicht sagen und vor allem den Kindern dabei in die Augen schauen, denn die trippeln und hüpfen morgens und mittags, zentimeter entfernt an den 40 Tonnen Kolossen vorbei.

Ein lebensgefährlich verletztes und für immer geschädigtes Kind 1989 reicht doch.Oder nicht?

BAFF

Dienstag, 13. März 2007

Ostermarsch am Freitag den 23.03.2007

Eingeladen sind alle Fühlinger , alle Leser/innen aus dem In und Ausland.Flyer-Oster-Demo (doc, 48 KB)
    Sie können über unser Org-Team eine Feinstaub Uniform in weiß für 4,-€ erwerben.Bitte unter BAFF.-info@web.de anfordern.Bezahlen können Sie bar vor der Demo.

Flüster Asphalt

Der größte Scherz ist das "Fragment" von Strasse, das in Fühlingen übrig geblieben ist.

Angefangen als von der Stadt gefeierter "Flüsterasphalt"
endet der Belag heute als "Tonnen Turbo Teststrecke", mit löwenähnlichem Gebrüll bei der "Überfahrt" durch täglich 15.000 KFZ.

Wie bei abgelaufenen Schuhen kippt der äußere Rand zur Seite und mag einfach nimmer mehr.
Dem Belag gehts halt so wie uns, nur wir können uns wehren.

Der Spruch des Tages wäre dann "Carpe Diem" (nutze den Tag)

BAFF

Montag, 12. März 2007

Parken

Heute war es in Fühlingen ruhiger als an anderen Tagen.

Das ist ein Ergebnis des Parkens und vielleicht auch der stetig steigenden Aufklärung ,durch Plakate am Wegesrand.
(dem Günter sei Dank!)

Alle Mitbürger, die ihr Auto an den Strassenrand stellen, bitten wir herzlich, uns ihre E mail Adresse zu senden,damit wir sie im Falle von Problemen oder neuen Sachlagen, immer informieren können.

Am Donnerstag erscheint Im Kölner Stadt Anzeiger wieder im Regional Teil ein Bericht über Fühlingen und die BAFF.

Wer am Ostermarsch teilnehmen möchte(siehe Hinweis von heute) sollte sich in einen Schutzanzug quetschen,ganz egal wie das aussieht.Es kommt auf die Wirkung an.

René läßt schöne Grüße an ALLE BAFFler aus Italien ausrichten.Er sonnt sich gerade im letzten Schnee.

By the Way: "Many Greetings to Harlow UK.Send us a mail from your nice Village!"

Grüße nach: Frechen,Viersen,Schmidt,Hürth,Leverkusen,Kaarst,Düsseldorf,Rosbach,Brühl,Dreieich.
USA,UK,Schweitz,France,Spain and Poland.

Please send us a letter. Für die Düsseldorfer:Tu ma schreiben!(malen is auch ok.)

Herzliche Grüße an Alle Leser und loggen Sie sich mal locker ein,Sie können trotzdem anonym bleiben,nur Ihre email adresse für den server.

BAFF

Sonntag, 11. März 2007

To do Liste

Wir begrüßen an dieser Stelle ganz herzlich viele neue Mitglieder der
BAFF und würden uns freuen, wenn Sie aktiv mitmachen um das große Ziel,ein schönes, lebenswertes Fühlingen zu erhalten,zu erreichen.

Sie sind noch kein Mitglied? Download einen Artikel tiefer.

Nach einer kurzen Anmeldung, die Sie zu nichts verpflichtet und jederzeit wieder aufgelöst werden kann(Twoday net-Kommentar), können Sie kommentieren,Vorschläge machen und mitgestalten.
Schreiben Sie emails an unsere BAFF.-Info@web de Adresse , und Sie werden immer Antwort erhalten.


To Do:Konsequent und geduldig aber beharrlich


Ampelschaltung nachts r o t ----Schleife langsam---grün!
Starenkästen bleiben in der Forderung
Verengungen der Strasse sind angekündigt,sollen umgesetzt werden
Blitzer sind versprochen (Pol.+Stadt)
Parken auf Bürgersteigen ist verboten und doof ebenso Fahrradwege
Parken auf der Strasse ist legal und notwendig zur Bremsung
Nachtfahrverbot LKW in der Prüfung (siehe Bericht unten LKW)
30km/h Schilder sind da
Umgehung Planung Frühjahr 2007 Geneh.?

Sie können über die BAFF laminierte Schilder erhalten und Hilfe zur Befestigung.Dazu haben wir ein Team, das seine Arbeit aufgenommen hat

Die Stadt und die Politik muß mit der Bezirksregierung konkret über die Sperrung der Strasse für LKW reden. Ab 3,5 oder 7,5 Tonnen und wann.
Hierzu hat die BAFF sich zu den Gesprächen, die nun folgen, eingeladen.

Unsere Position ist klar. LKW müssen aus dem Ort raus. Nachweise der Gefahr gab es bisher viele und Argumente wurden vorgetragen.

Nun gilt es , die Bezirksregierung von unserer Position zu überzeugen.
Das werden wir gerne tun und Sie werden sehen wieviel Geduld und Zähigkeit BAFF besitzt, bis wir dieses Etappenziel erreicht haben.

Über die angestrebte "positive Umleitung der LKW" werden wir dann berichten, wenn ein Schild mit "Durchfahrverbot für LKW" vor Fühlingen steht!
Das gleiche gilt für das momentane Ziel der Stadt, für Nachtfahrverbot für LKW. Da sollen wieder Messungen gemacht werden, Zahlen gewälzt und Berechnungen angestellt und dann der Bezirksregierung vorgelegt werden.

So lief das immer, bisher.So geht es aber nach BAFF nicht mehr weiter.

Machen Sie mit, teilen Sie uns Ihre Kontakte in die Stadt die Bezirksregierung ,den Landtag mit, damit wir wirklich jede Quelle nutzen können.

Wir alle sind BAFF


In eigener Sache.

Wir freuen uns besonders über die Unterstützung von Adalbert Fischer,denn nun stehen wir alle hinter "einem Schild" (Zitat Prof.Dyrcks)
und werden gemeinsam für unser Fühlingen kämpfen.

Dank auch an die Herren Klingenberg und N.Fausten (SV Fühlingen)
Anton Harff (1.Vorsitzender der Schützenbruderschaft)
und eine kleine Entschuldigung an die Feuerwehr H.Merheim, die in der vielen Vorbereitungsarbeit "durchgerutscht" war.Wird nachgeholt,versprochen.
Der Bürgerverein Roggendorf war da und gab Tipps undMs.Hardy wohnt noch in Fühlingen und wir freuen uns auf seinen nächsten Artikel in der Bürgerzeitung. RTL hat uns zumindest eine Kopie des gedrehten Beitrages versprochen und sobald die Kopie vorliegt, können Sie ihn über uns erhalten. Danke auch an Radio Köln ! Wir hören Euch immer!Center TV bleiben wir freundschaftlich verbunden , Der Kölner Stadt Anzeiger Redakteur Oliver Görtz soll hier nicht vergessen werden.
LAST BUT NOT LEAST Danke an Olaf und sein Team vom Gasthaus Fühlingen, der unsere Veranstaltung erst möglich gemacht hat.Auf den Link sein hingewiesen. Besuchen Sie das Gasthaus Fühlingen!.

Dank an alle Helfer und Menschen, die wir wieder mal vergessen haben zu erwähnen. Wir holen das nach.

Danke für die vielen aufmunternden Gespräche und Hilfen, wir

MACHEN WEITER BAFF

Samstag, 10. März 2007

Etappensieg

Versammlung der BAFF mit knapp 200 Besuchern "ausverkauft".

Am Freitag, den 9.3.2007 fand die zweite, große Versammlung der BAFF , im schönen "Gasthaus Fühlingen" statt.

Gäste aus der Politik und Verwaltung, von befreundeten Gruppen und lauter interessierte und engagierte Bürger des Ortes gaben sich ein Stelldichein und nahmen an der regen und immer fairen Diskussion teil.

Kleine Schritte,aber unendliche Ausdauer.

Wir haben gekämpft, verhandelt, telefoniert,sind gereist und trafen uns zu allen Stunden, untereinander, mit der Presse, der Politik, Nachbarn Freunden und Gegnern.

Die bisherigen Ergebnisse können sich ,wie wir von der BAFF glauben, schon sehen lasse.

Beschilderung des ganzen Dorfes mit 30km/h Schildern. Zusatz für die Bezirksregierung: Es sind noch genug 50km/h Schilder da.Bitte nicht klagen!

Aufhebung der Umleitungsstrecke über Fühlingen, von den umliegenden Autobahnen A1 und A57.

Absolutes Durchfahrverbot des Gefahrgutverkehrs duch Fühlingen!

Zusätzlich werden "positive Umleitungsschilder " für LKW vor dem Ort angebracht.
Wir wissen selbst, was das heißt und setzen genau da an.Die LKW werden den Ort verlassen. Je schneller desto besser.

Im Ort sollen "Verlangsamungen"eingebaut werden, wie "Verengungen" etc.

Das beobachten wir,denn wir fordern nur, umsetzen müssen es dann die Zuständigen.

Die Polizei hat jetzt ,durch den hiesigen Leiter, Messungen zugesagt.

Wir danken an dieser Stelle allen Besuchern, die gestern bei BAFF waren und freuen uns Sie auf der Oster Kinder Demo wieder zu sehen.

Ihre BAFF

Spendenkonto

Achtung: neues Spenden-Konto der Bürgerinitiative Fühlingen (BAFF) zur Unterstützung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung des Dorfes: Kontonummer: 3440799 Bankleitzahl: 200 411 44 comdirect bank AG

Aktuelle Beitraege

Neue Studie: Analphabetismus...
In diesen Tagen kann man in Fühlingen Studien machen....
Charakterprofil - 9. Apr, 21:44
Neues zur Umgehungsstraße
Nachdem am 28.01.2014 der Verkehrsausschuss der Stadt...
Charakterprofil - 7. Mär, 11:22
Stadt Köln pflanzt Bäume...
https://www.facebook.com/p hoto.php?fbid=758042217547 037&set=gm.736365439729875 &type=1&theater
Charakterprofil - 5. Mär, 16:30
Verkehrsausschuss beschließt...
Der Verkehrsausschuss der Stadt Köln hat in seiner...
Charakterprofil - 26. Feb, 18:36

Kommentare gerne auch an: baff-fuehlingen@web.de

Zufallsbild

Bild006

Web Counter-Modul


Es fahren immer noch zu viele LKW durch den Ort !

Raser durch Fühlingen unerwünscht !!!

Parken auf der Neusser Landstraße ist erlaubt !!!

Wer sein Fahrzeug auf den Fahrradweg/Bürgersteig stellt, gefährdet andere Menschen, weil sie gezwungen sind, auf die Straße auszuweichen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Meine Kommentare

Penny
http://www.rewe-group.com/ vertriebslinien/penny/
fuehlingen - 13. Mai, 18:42

"Fühlinger für Fühlingen" - siehe Spendenkonto

Lesestoff

Email: baff-fuehlingen@web.de

Online seit 6702 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Apr, 21:44

Stichworteingabe

 

.

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen