Auszug aus den Pressemitteilungen der Kölner Polizei:
Die Verkehrsnachrichten ähneln mittlerweile immer mehr den Anzeigen gut sortierter Baumärkte: Hölzer aller Art, Steine, Dachziegel, Zementsäcke, Leitern und Zementwannen werden auf den Straßen verloren. Abgesehen vom Materialschaden verursachen ungesicherte Ladungen, Werkzeuge oder sonstige Hilfsmittel häufig Gefahrensituationen und Unfälle. Im Bereich der Autobahnpolizei des Polizeipräsidiums Köln wurden im Jahr 2007 rund 6000 Einsätze registriert, bei denen Ladung eine Rolle spielte. Ungesicherte oder verlorene Ladung stellt vor allem für unbeteiligte Dritte eine potentielle Gefahr dar. In ca. 400 Fällen kam es nicht nur zur Gefährdung von Fahrern und anderen Verkehrsteilnehmern sondern zu Verkehrsunfällen. Dadurch kam es regelmäßig auch zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Kann uns ja hier nicht passieren. Wenn ich sehe, was hier so (verbotenerweise) durch das Dorf fährt bleiben wir wohl von Zementsäcken und Dachziegeln verschont. Das wird jedoch locker durch Flüssiggas und Flüssigchemikalien wettgemacht. Also, bis zum Bau der Umgehungstraße immer mit Schutzhelm und Atemmaske auf die Straße.
Euer BAFF - Team
P.S. Bald ist es soweit ...
Charakterprofil - 19. Aug, 14:50
Ihr wollt richtig gute Neuigkeiten für Fühlingen?
Sollt Ihr haben!
Ihr wollt News zur Verkehrssituation?
Sollt Ihr haben!
Ihr habt das rumjammern satt und wollt zur Abwechlung mal was richtig Positives hören?
Sollt Ihr haben!
Nicht heute und nicht morgen, aber bald ...
Freut Euch schon mal, denn: Vorfreude ist die schönste Freude.
Euer BAFF - Team
P.S. Lieber FC, mach es wie die BAFF: aufstehen, weiterkämpfen. Hartnäckigkeit und der Wille, auch mal gegen den Strom zu schwimmen, zahlt sich aus. Wir kriegen die Umgehungsstraße und Ihr bleibt in der 1. Liga. Basta!
Charakterprofil - 17. Aug, 12:02
und so haben wir alle zusammengestanden, das es auch so kommt wie es ist
Zur Erinnerung
Klick
HerGroDek - 16. Aug, 21:39
Genau heute vor einem Jahr kam unser Nachbar und Mitstreiter Reiner bei einer Wanderung in den Alpen auf tragische Weise ums Leben.
Wir werden Dich, Reiner, Deinen Elan und Deine Zivilcourage, aber auch Deinen unnachahmlichen Humor immer vermissen.
Du warst in unserem Dorf ein Verfechter unserer Sache, schon lange bevor die BAFF gegründet wurde.
Wir denken oft an Dich.
P.S.: Gisela, wir alle sind heute in Gedanken bei Dir.
.
Charakterprofil - 9. Aug, 20:29
Im Allgemeinen gibt es auf der Industriestraße morgens ja nichts zu sehen, das einen fröhlich stimmen kann.
McDonalds Verpackungen, leere Flaschen, Bauschutt, usw.
Und doch konnte ich mich heute an einer Kleinigkeit erfreuen: Während ich so meines Weges fuhr sah ich einen LKW mit großer bunter Werbung (Frühlingsquark, ich nenne keine Namen, nur soviel: vorne großes M und hinten kleines ilram) . An sich nichts Besonderes und trotzdem kam mir der LKW anhand einiger Merkmale bekannt vor.Woher nur?
Jetzt hab’ ich’s: Dieser LKW wurde vor einigen Tagen von der Polizei angehalten, als er verbotswidrig durch Fühlingen fuhr um Maut zu prellen oder aus welchem Grund auch immer. Also, wenn es an Portemonnaie geht, scheinen die so genannten „Brummi-Fahrer“ sehr schnell zu begreifen. Auf einmal stellt er nämlich fest, dass er auch über das Autobahnkreuz Nord ganz gut zu seinem Abnehmer kommt.
Danke nochmals an die Polizistinnen und Polizisten aus dem Bereich Köln-Nord (allen anderen Polizisten natürlich auch). Wir hoffen, Eure Aktionen erzielen auch weiterhin diesen für uns Fühlinger so erfreulichen Effekt.
Nach diesem Erfolgserlebnis und dem 5:1 des FC im Pokal steht einem herrlichen Wochenende nun nichts mehr entgegen. Liebe Fühlinger, macht was draus.
Euer BAFF Team
Charakterprofil - 8. Aug, 10:00
Liebe Fühlingerinnen, liebe Fühlinger,
so kann man es auch sehen:
http://de.youtube.com/watch?v=uTkQrecrgkA
oder so:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/360972
Sorgt mit dafür, dass unseren Häusern solche Aufnahmen erspart bleiben.
Euer BAFF-Team
P.S. Es ist ruhig heute, höchstens 65-70 db. Scheint so, als wären die LKW da wo sie hingehören: auf der Autobahn (und bald auf der Umgehungsstraße)
Charakterprofil - 5. Aug, 17:36
Die EU-Kommission bestätigt in ihrem „Grünbuch über die künftige Lärmschutzpolitik”, dass der Umgebungslärm eines der größten Umweltprobleme in Europa ist. Ziel der europäischen Umgebungslärmrichtlinie ist ein gemeinsames Konzept zur Bewertung und Bekämpfung des Umgebungslärms. Schädliche Auswirkungen und Belästigungen sollen verhindert und vermindert, ihnen soll vorgebeugt werden. Zusätzlich soll sichergestellt werden, dass die Öffentlichkeit ausreichend über den Umgebungslärm und seine Auswirkungen informiert wird. Erstmals stehen hier die Immissionen im Mittelpunkt der Maßnahmen, während die EU bisher eher produktbezogene Regelungen zur Begrenzung der Geräuschimissionen erlassen hat.
Gemessen wurde 24 Stunden, die Geräuschimissionen sind gestaffelt:
> 55 <= 60 db (lärmender Staubsauger aus 10 m Entfernung)
> 60 <= 65 db (lärmender Rasenmäher)
Erkrankungen bei dauernder Einwirkung erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei dauernder Einwirkung
> 65 <= 70 db (Haartrockner in 1m Entfernung zum
Ohr)
> 70 <= 75 db (vorbeifahrender PKW aus 7,5 m Entfernung)
> 75 db nach oben offen (75 db Motorkettensäge, 85 db entsprechen in etwa einem startenden Airbus 380 aus ca. 300 m Entfernung)
Wie Sie es von der BAFF gewohnt sind, hier einige Informationen:
Schmiedhofweg: je nach Lage zwischen 65 und 75 db
Kriegerhofstr.: je nach Lage zwischen 65 und 75 db
Neusser Landstr. mindestens 75 db, nach oben offen
Alte Römerstr. 70 bis 74 db
Feldkasseler Weg je nach Lage zwischen 65 und 75 db
Zum Vergleich:
Innere Kanalstrassee: mindestens 75 db, nach oben offen.
Fazit: Mindestens die Hälfte aller Fühlinger Bürger hat ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Charakterprofil - 1. Aug, 18:43
Liebe Fühlinger,
Sie haben ein Anrecht auf saubere Luft. Und dieses Recht ist einklagbar. Dem Europäischen Gerichtshof sei Dank (manchmal klappt es ja doch mit der EU) mit seinem Urteil.
Die Kommunen müssen nun mit sauberen Industrieanlagen, abgasarmen, rußgefilterten PKW, und vor allem LKW (!) gegen den Feinstaub vorgehen. Jetzt müssen wir es nur noch hinkriegen, dass wir eine von sage und schreibe 2 Mess-Stationen in Köln kriegen, um mal zu prüfen, wie es denn konkret mit der Atemluft in Fühlingen aussieht (die Kein-Schadstoff-Ineos, die Spart-Müllgebühren-Müllverbrennungsanlage, der Ohne-den-gibt’s-kein-frisches-Gemüse-LKW oder der Müll-aus Neapel-Tranporter lassen grüßen).
Liebe Politiker, Aussitzen funktioniert nicht mehr. Zeigt nun endlich mal, dass Ihr Mumm in den Knochen habt und nicht vor jeder Lobby einknickt.
Die BAFF unterstützt Euch.
Liebe Luxemburger Richter, wir danken Euch.
Charakterprofil - 27. Jul, 16:37